EU-Beitritt der Ukraine: „Es darf nicht nur um Symbolpolitik gehen.“
Im Juni will die EU-Kommission das Beitrittsgesuch der Ukraine beantworten. Der SPD-Europaabgeordnete Dietmar Köster geht davon aus, dass es eine ernst gemeinte Beitrittsperspektive für das Land geben wird – jedoch kein beschleunigtes Verfahren.
Zum Artikel
Anna Kavena: Mit drei Minuten Mut in den Landtag
Anna Kavena ist seit 1. Juni Landtagsabgeordnete. Bei der Wahl Mitte Mai erzielte sie eines der besten SPD-Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen und hatte Unterstützung von einem Hollywood-Star. Dabei lernte sie früh im Leben, sich durchzubeißen.
Zum Artikel
Warum die Zeitenwende mehr als eine Korrektur der Russlandpolitik ist
Wie muss eine neue Politik gegenüber Russland aussehen? Über diese Frage hat sich eine Debatte entzündet. Die von Olaf Scholz angekündigte „Zeitenwende“ erfordert aber, deutlich über das Verhältnis der beiden Staaten hinauszudenken.
Zum Artikel
Susanne Speicher: Als saarländische Klimaschutzaktivistin in der SPD
Susanne Speicher hat Fridays for Future im Saarland mitgegründet. Für die SPD kandidierte sie bei der Landtagswahl im März. Auch wenn es für sie knapp nicht zum Einzug ins Parlament gereicht hat, kämpft sie weiter für den Klimaschutz.
Zum Artikel
Filmtipp „Maixabel“: Terrorismus ist heilbar – und Versöhnung möglich
Ein Mörder schüttet der Witwe des Opfers sein Herz aus: Das bewegende Kinodrama „Maixabel“ erzählt eine unglaubliche, aber wahre Geschichte über Gewalt und Aussöhnung im Baskenland.
Zum Artikel
Ampel entlastet Mieter*innen: So funktioniert das CO2-Stufen-Modell
Die CO2-Abgabe wird neu zwischen Vermieter*innen und Mieter*innen aufgeteilt. Ein entsprechendes Gesetz hat die Bundesregierung am Mittwoch auf den Weg gebracht. Mieter*innen können dadurch mehrere hundert Euro sparen.
Zum Artikel
Parlamentarier-EM: „Ich traue dem FC Bundestag den Titel zu.“
Am Donnerstag beginnt die Parlamentarier-Europameisterschaft im finnischen Lahti. Der FC Bundestag ist eine von vier teilnehmenden Mannschaften. Kapitän Mahmut Özdemir über die politische Dimension des Turniers und die Chancen seiner Mannschaft
Zum Artikel
Affenpocken: Wie Gesundheitsminister Lauterbach sie bekämpfen will
Mindestens fünf Fälle von Affenpocken sind bereits in Deutschland aufgetreten. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Krankheit durch gezielte Maßnahmen eindämmen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Zum Artikel
Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann: Peter, da ist die Tür!
Vor zehn Jahren galt Peter Feldmann als Hoffnungsträger der Frankfurter SPD. Inzwischen ist er zur Lachnummer geworden und sollte dringend zurücktreten, meint „vorwärts“-Redakteur Jonas Jordan.
Zum Artikel
Warum der NATO-Beitritt für Schweden und Finnland auch ein Risiko ist
Nach Jahrzehnten der militärischen Neutralität wollen Finnland und Schweden der NATO beitreten. Die Ausgangslage in beiden Ländern ist sehr unterschiedlich. Besonders Schweden riskiert einiges.
Zum Artikel