Rechte Gewalt Rassismus: Wie die Thüringer Polizei mit diesem Tatmotiv umgeht In ihrer Jahresstatistik für 2022 kritisieren die Opferberatungen, dass Polizei und Justiz Rassismus als Tatmotiv nur selten erkennen. Eine*n Rassismusbeauftragte*n, wie von den Expert*innen gefordert, hat Thüringen nicht – dafür etwas anderes. 25. Mai 2023 · Sebastian Thomas
Bundesgesundheitsministerium Krankenhausreform: So soll die Qualität der Kliniken verbessert werden Laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) liegt die Krankenhausreform im Zeitplan. Bis zum Sommer soll ein Eckpunktepapier fertig sein. In dem dazugehörigen Entwurf aus dem BMG findet sich für die Länder eine positive Nachricht. 26. Mai 2023 · Sebastian Thomas
Am 13. Juni Spargelfahrt der Seeheimer: Der „vorwärts“ verlost Karten Am 13. Juni findet die 62. „Spargelfahrt“ des Seeheimer Kreises statt. Mit dem „vorwärts“ habt ihr die Chance, dabei zu sein. 25. Mai 2023 · Die Redaktion
Nach der Mitgliederbefragung Parteivorsitz: Warum bei der SPÖ noch nichts entschieden ist Bei der Mitgliederbefragung über den Vorsitz der SPÖ liegt Hans Peter Doskozil knapp vorn. Dass er Österreichs Sozialdemokrat*innen künftig führt, ist aus Sicht der Journalisten Robert Misik aber noch nicht ausgemacht. 23. Mai 2023 · Kai Doering
Im Rückspiegel ADAV und SDAP: Warum es erst zwei sozialdemokratische Parteien gab Erst der ADAV, ein paar Jahre später die SDAP: Im 19. Jahrhundert gründeten sich unabhängig voneinander zwei sozialdemokratische Parteien, auf die die SPD zurückgeht. Trennungslinie war vor allem die nationale Frage Deutschlands. 23. Mai 2023 · Peter Brandt
30 Jahre Brandanschlag von Solingen: Die Nazis sind längst wieder da Der rechtsextreme Brandanschlag von Solingen war ein tragisches Ereignis. Heute, 30 Jahre später, sitzen dennoch wieder Nazis in deutschen Parlamenten und verbreiten ihr radikales Gedankengut. Und die CDU mischt dabei fleißig mit. 26. Mai 2023 · Karin Nink
Mieterschutz Heizungstausch: Wie die SPD Mieter*innen vor Kosten schützen will Ab dem kommenden Jahr soll es weitreichende Änderungen für Heizungen geben. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist dabei klar: Die Kosten der Modernisierung dürfen nicht die Mieter*innen tragen. Sie macht deshalb konkrete Vorschläge zum Mieterschutz. 12. Mai 2023 · Kai Doering
Film der Woche Filmtipp „Valeria is getting married“: Frauen entdecken die Freiheit „Gekaufte Frauen“ aus der Ukraine bringen Rollenbilder ins Wanken: Das Drama „Valeria is getting married“ dreht sich um arrangierte Ehen in Israel, hat aber auch darüber hinaus viel zu sagen. 26. Mai 2023 · Nils Michaelis
vorwärts-Podcast „SPDings“ Bertolt Meyer: Wie ein Sozialdemokrat Hörsäle und Clubs füllt Bertolt Meyer ist nicht nur Psychologieprofessor, sondern privat auch als DJ unterwegs, wobei ihm seine Unterarmprothese behilflich ist. Der SPD rät er, in Technologiefragen optimistischer zu sein und für eine neue Utopie einzutreten. 19. Mai 2023 · Jonas Jordan