Podcasts
			© 
Grafik: vorwärts; Foto: Privat
			© 
Grafik: vorwärts; Foto: IMAGO / Arnulf Hettrich
					
						SPDings – der „vorwärts“-Podcast
					
					
				
				
			SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 45 mit Astrid Fünderich
							2018 trat Astrid Fünderich in die SPD ein, um für die GroKo zu stimmen. Inzwischen unterstützt die Schauspielerin die Partei auf vielen Ebenen und hat ihrem Ortsverein ganz praktisch zu mehr Sichtbarkeit verholfen.
					
				
			© 
Grafik: vorwärts; Foto: Stefan Kraft
					
						SPDings – der „vorwärts“-Podcast
					
					
				
				
			SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 44 mit Sophie Koch
							Landtagsabgeordnete in Dresden und Bundesqueerbeauftragte in Berlin – Sophie Koch spricht darüber, wie ihr der Spagat gelingt, wie Regieren ohne Mehrheit funktioniert und was sie mit Kanzler Friedrich Merz klären will.
					
				
			© 
Grafik: vorwärts; Foto: Martin Scherag/bpb
					
						SPDings – der „vorwärts“-Podcast
					
					
				
				
			SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 43 mit Thomas Krüger
							Weil die Stasi ihn verfolgte, kam Thomas Krüger zur SPD-Gründung in der DDR drei Stunden zu spät. Später organisierte er die Wiedervereinigung Berlins und kandidierte nackt für den Bundestag.
					
				
			© 
Grafik: vorwärts; Foto: Uta Wagner
					
						SPDings – der „vorwärts“-Podcast
					
					
				
				
			SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 42 mit Milad Tabesch
							Was hat die EU jemals für uns getan? Und was bedeutet Europa eigentlich für das Ruhrgebiet? Um das jungen Menschen zu vermitteln, hat der Sozialdemokrat Milad Tabesch „Ruhrpott für Europa“ gegründet.
					
				
			© 
Grafik: vorwärts; Foto: MASTD / Jülich
			© 
Grafik: vorwärts; Foto: PTO Media Mirko Plengemeyer
					
						SPDings – der „vorwärts“-Podcast
					
					
				
				
			SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 40 mit Lars Tönsfeuerborn
							Anfang Februar ist Lars Tönsfeuerborn in die SPD eingetreten und war direkt mittendrin im Bundestagswahlkampf. Trotz der Niederlage will der Podcaster sich nun umso mehr in der Partei engagieren.
					
				
			© 
Grafik: vorwärts; Foto: Fionn Große
					
						SPDings – der „vorwärts“-Podcast
					
					
				
				
			SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 39 mit Natascha Sagorski
							2022 startete Natascha Sagorski eine Petition für gestaffelten Mutterschutz, im Januar 2025 wurde daraus im Bundestag ein Gesetz. Auch deshalb ist die Sozialdemokratin überzeugt: „Frauen können verdammt gut Politik machen.“
					
				
			© 
Grafik: vorwärts; Foto: Christiane Gundlach
					
						SPDings – der „vorwärts“-Podcast
					
					
				
				
			SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 38 mit Tim Vollert
							Tim Vollert gehört zu den erfolgreichsten TiktTokern Deutschlands. Im Podcast erzählt er, warum er wegen Martin Schulz in die SPD eingetreten ist. Aus seiner Sicht besitzt die Partei bei TikTok großes Potenzial.
					
				
			© 
Grafik: vorwärts; Foto: Dirk Bleicker/vorwärts
					
						SPDings – der „vorwärts“-Podcast
					
					
				
				
			SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 37 mit Philippa Sigl-Glöckner
							Wegen der Schuldenbremse machte Philippa Sigl-Glöckner einst einen Bogen um die SPD. Nun will die Ökonomin für die Partei in den Bundestag, um diese zu reformieren. Was ihr politischer Traumjob ist, erzählt sie im Podcast.
					
				 
					 
					 
					