Parteileben
SPD-Parteitag beschließt Wahlprogramm für die Bundestagswahl
Einstimmig hat der Parteitag in Berlin das Programm der SPD für die Bundestagswahl beschlossen. Zuvor hatte Parteichefin Saskia Esken die Unterschiede zur CDU herausgestellt. Kurzfristig schaffte es noch ein Vorhaben der Jusos ins Programm.
SPD-Parteitag: Klingbeil warnt vor „geheimer Streichliste“ der CDU
Am Samstag trifft sich die SPD zu ihrem Bundesparteitag. Die Delegierten wollen Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten wählen und das Wahlprogramm beschließen. Zu Beginn äußerte Parteichef Lars Klingbeil eine klare Warnung.
Video von Robin Mesarosch: Wie der SPD-Abgeordnete Elon Musk entlarvt
Am Donnerstagabend führte Elon Musk ein Gespräch mit der AfD-Chefin Alice Weidel. Stunden zuvor sprach der SPD-Abgeordnete Robin Mesarosch bereits – fiktiv – mit Musk und entlarvte die politische Agenda des US-Milliardärs.
Nachruf auf Rudolf Dreßler: Ein „Arbeiterführer“ mit aufrechtem Gang
Der SPD-Politiker Rudolf Dreßler ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitiker prägte die Partei über Jahrzehnte – und seine Wortgefechte mit CDU-Mann Norbert Blüm die Debatten im Bundestag.
Neue SPD-Abgeordnete Lucia Schanbacher: Kurz vor der Wahl eingewechselt
Lucia Schanbacher ist neu im Bundestag. Anfang des Jahres ist die SPD-Politikerin nachgerückt, obwohl das Parlament vor der Wahl nur noch zweimal zusammentreten wird. Für Schanbacher soll das aber ohnehin nur ein Vorgeschmack sein.
Matthias Miersch vor SPD-Parteitag: Die Rolle des Staates steht auf dem Spiel
Am Samstag kommt die SPD in Berlin zusammen. Generalsekretär Matthias Miersch ordnet den Parteitag in die aktuelle Zeit ein und erklärt, warum Elon Musk die Demokratie bedroht und Friedrich Merz der Hauptgegner der Sozialdemokraten ist.
Wahlkampfauftakt der SPD Hamburg: Was die Hansestadt mit Wien verbindet
Am 2. März wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Die SPD will mit Peter Tschentscher weiter den Ersten Bürgermeister stellen. Zum Wahlkampfauftakt am Dienstag hatte er sich Unterstützung von einem Stadtoberhaupt aus Österreich eingeladen.
Am meisten gelesen:
Migration: Worin sich die Wahlprogramme von SPD und Union unterscheiden
Wohl kaum ein anderes Thema bietet gerade im Wahlkampf so viel Zündstoff wie die Zuwanderung. SPD und CDU/CSU geben auf viele Fragen grundlegend unterschiedliche Antworten. Bei zwei zentralen Aspekten sind sich die Parteien allerdings einig.
Grönland in die USA eingliedern? So reagiert Dänemark auf den Trump-Vorstoß
Als US-Präsident will Donald Trump Grönland in die USA eingliedern. Der Vorstoß ist nicht neu, dürfte aber wenig Aussicht auf Erfolg haben. Die Politik in Grönland und Dänemark nimmt die Entwicklungen aber trotzdem ernst.
Trump vor zweiter Amtszeit: Warum die ersten 18 Monate entscheidend werden
Am Montag wird Donald Trump als US-Präsident vereidigt. Was von seiner zweiten Amtszeit zu erwarten ist und warum es für Trumps Regierung auf die ersten eineinhalb Jahre besonders ankommt, sagt Reinhard Krumm von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Washington im Interview.