International
Stefan Löfven bleibt Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas. Die Delegierten des SPE-Kongresses in Amsterdam bestätigten den Schweden für weitere zwei Jahre im Amt. Zuvor hatte Löfven ein Versprechen abgegeben.
Montenegro soll als nächstes Land in die Europäische Union aufgenommen werden. Warum die EU-Mitgliedschaft für den Balkan-Staat so wichtig ist und wie die EU davon profitiert, erklärt Ivan Vujović, Vorsitzender der dortigen Sozialdemokratischen Partei (SDP), im Interview.
Während Premierminister Lecornu versucht, den Haushalt des Landes wieder ins Lot zu bringen, ist der rechtsextreme „Rassemblement National“ unverändert stark. Die Turbulenzen haben Folgen: Frankreich hat in der EU an politischem Gewicht verloren.
Seit mehr als 100 Jahren organisiert NASS überparteiliche Zusammenarbeit in den USA. Dass das auch in polarisierten Zeiten möglich ist, zeigt eine Deutschland-Reise von zwölf Secretaries der US-Bundesstaaten.
Die Waffenruhe im Gazastreifen ist in Kraft. Ob daraus ein dauerhafter Frieden wird, ist jedoch noch unklar. Schon jetzt hat der zweijährige Krieg zwischen Israel und der Hamas die Kräfteverhältnisse im Nahen Osten deutlich verändert.
Auch wegen massiver Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit will Bundesministerin Reem Alabali Radovan (SPD) nun die deutsche Wirtschaft stärker einbinden. Wie genau, das erklärte sie am Dienstag in Berlin.
Vor zwei Jahren überfiel die Hamas Israel und tötete mehr als 1000 Menschen. Wie der Angriff und Israels Reaktion die Region verändert haben und welche Folgen das auch für uns in Deutschland hat, beschreibt die Nahostexpertin Muriel Asseburg in ihrem neuen Buch.
Zuletzt war Großbritanniens Regierungschef Keir Starmer auch innerparteilich arg in Bedrängnis geraten. Doch auf dem Labour-Parteitag gelang ihm der Befreiungsschlag. Bei der kommenden Parlamentswahl dürfte es nun auf einen Zweikampf hinauslaufen.
Ultrareligiöse und Rechtsextreme schaffen in den USA eine neue Bewegung, die nur ein Ziel hat: eine autoritäre, christlich-nationalistische Massenbewegung für Trump zu formen. Ein erschreckender Bericht von der Trauerfeier für den ermordeten Charlie Kirk in Phoenix.