Wie in der Ukraine geborene SPD-Mitglieder auf den Krieg schauen
Rodion Bakum, Igor Matviyets und Oleg Shevchenko engagieren sich in der SPD. Alle drei sind in der Ukraine geboren und schauen nun mit Sorge auf den Krieg im Land.
Zum Artikel
Bündnis #standwithukraine: Wo es am Wochenende Friedensdemos gibt
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht nach dem Angriff auf die Ukraine von einer „tiefen Zäsur“ und wirbt für Kundgebungen, Solidarität und Anteilnahme. Eine Übersicht, wo in Deutschland am Wochenende für den Frieden demonstriert wird.
Zum Artikel
Filmtipp „Der Mann, der seine Haut verkaufte“: Ticket zur Freiheit?
Ein tätowiertes Kunstwerk soll einem aus Syrien Geflüchteten ein Leben in Freiheit in ermöglichen. Das berührende Kino-Drama „Der Mann, der seine Haut verkaufte“ richtet in einer Mischung aus Satire, Märchen und Tragödie einen Appell an uns alle.
Zum Artikel
Krieg in der Ukraine: Wie Leipzig die Freundschaft zu Kiew hochhält
Kiew und Leipzig sind seit Jahrzehnten Partner – daran erinnert Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) mit einem Video an seinen Kollegen Vitali Klitschko. Nach Putins Angriff auf die Ukraine erinnert er an das Herzstück dieser Verbindung.
Zum Artikel
Nach Rede von Scholz: Wie es nach Putins Kriegserklärung weitergeht
Am Donnerstag überschlagen sich die Nachrichten: Putin erklärt der Ukraine den Krieg, russische Truppen rücken vor, schon in der Nacht schlagen erste Raketen ein. Ein Rückblick – und wie es in den nächsten Tagen auch aus deutscher Sicht weitergeht.
Zum Artikel
Faeser: So will Deutschland Geflüchteten aus der Ukraine helfen
„Wir sind äußert aufmerksam, wachsam und vorbereitet“, erklärt Nancy Faeser (SPD) nach dem russischen Militärangriff auf die Ukraine. Ihre Aufmerksamkeit richtet die Bundesinnenministerin besonders auf die Sicherheit und Fluchtrouten in Osteuropa.
Zum Artikel
Ukraine: Warum der Angriff Russlands gegen das Völkerrecht verstößt
Russland versucht, seinen militärischen Angriff auf die Ukraine völkerrechtlich zu begründen. Doch Moskaus Argumente sind dünn und abwegig.
Zum Artikel
EU-Lieferkettengesetz: Wie es die Welt ein Stück gerechter machen kann
Die EU-Kommission hat am Mittwoch den Entwurf für ein Lieferkettengesetz vorgelegt. Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken lobt ihn, sieht aber auch noch Verbesserungsbedarf.
Zum Artikel
Der erste Tag: So reagierte die SPD auf den Krieg in der Ukraine
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist in Europa ein Krieg ausgebrochen. Regierungen und Parteien in Deutschland und auf der Welt reagieren schockiert. Jüngste Äußerungen von Olaf Scholz, der SPD-Spitze und weitere Entwicklungen am Donnerstag.
Zum Artikel
Kanzler Scholz: „Russland muss diese Militäraktion sofort einstellen“
Es ist Krieg: Russisches Militär greift am Donnerstag von mehreren Seiten die Ukraine an. Bundeskanzler Olaf Scholz fordert, die Attacke „sofort“ einzustellen. Präsident Wladimir Putin warnt den Westen, sich seinen Truppen in den Weg zu stellen.
Zum Artikel