Wie Schulz im TV-Duell Merkel zur Kurskorrektur zwang

Damit hätte wohl keiner gerechnet: Mitten im TV-Duell erreicht SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zwei spektakuläre Kursänderungen der Bundeskanzlerin. In der Renten- und Türkeipolitik übernimmt sie die Positionen der SPD.
Zum Artikel

TV-Duell: Klarer Sieg für Martin Schulz

Etwas länger als 95 Minuten dauerte das TV-Duell zwischen Martin Schulz und Angela Merkel. Der SPD-Kanzlerkandidat zeigte sich angriffslustig, verbindlich und kenntnisreich. Der Sieg geht ganz klar an Martin Schulz.
Zum Artikel

Warum Angela Merkels Fahrer Wahlkampf für die SPD macht

Jens Singer ist Karnevalist, Kabarettist – und SPD-Mitglied. In seiner Rolle als „Schofför der Kanzlerin“ unterstützt er Bundestagsabgeordnete im Wahlkampf. Singers Auftritte sind lustig, seine Anliegen ernst.
Zum Artikel

Martin Schulz trifft Paketzusteller Könemann: „Ich stehe auf deiner Seite“

Erst startet er eine Petition, dann übergibt er SPD-Chef und Kanzlerkandidat Martin Schulz mehr als 70.000 Unterschriften. So kämpft Olaf Könemann für eine Lebensstandard-sichernde Rente. Am Ende hat er Gänsehaut.
Zum Artikel

„Haus ohne Dach“: Auf Chaos-Tour durch Kurdistan

Drei Geschwister suchen ein Grab in Kurdistan: Das Roadmovie „Haus ohne Dach“ erzählt von den Schatten der Vergangenheit im Irak und wirft einen persönlichen Blick auf das Thema Flucht.
Zum Artikel

SPD-Politiker kritisiert „offenen Rassismus“ in Reihen der CSU

Mit der Aussage über den „ministrierenden, fußballspielenden Senegalesen“ sorgte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer für Empörung. Im Wahlkampf attackiert SPD-Politiker Christian Flisek seinen Kontrahenten direkt.
Zum Artikel

Public Viewing an mehr als 200 Orten: Die SPD fiebert dem TV-Duell entgegen

Das TV-Duell am kommenden Sonntag ist das einzige direkte Aufeinandertreffen von Martin Schulz und Angela Merkel im Bundestagswahlkampf. Vor allem die vielen noch unentschiedenen Wähler erwarten sich einen Fingerzeig. Dabei kommt es auch auf die SPD vor Ort an.
Zum Artikel

Martin Schulz besucht Lübeck: Europa ist nur gemeinsam stark

Handel früher und heute: Martin Schulz besucht das Europäische Hansemuseum in Lübeck und entdeckt viele Parallelen zur Europäischen Union.
Zum Artikel

Der Schulzzug rollt - von Brüssel bis nach Berlin

Nächster Halt: Kanzleramt. Die Jusos aus Brüssel setzen den Schulzzug aufs Gleis und touren wenige Wochen vor der Bundestagswahl quer durch Deutschland. Ihr Ziel: Die Weichen auf Wahlsieg stellen.
Zum Artikel

Mehr Geld, weniger Druck: SPD-Frauen fordern Aufwertung für soziale Berufe

Beschäftigte in Gesundheits- und Sozialberufen brauchen mehr Anerkennung – und auch mehr Lohn. Das zumindest fordern SPD-Spitzenpolitikerinnen am Donnerstag in Mainz. Mit einem Programm machen sie deutlich, wie es gelingen kann, soziale Berufe aufzuwerten.
Zum Artikel
abonnieren