Wahlkampf mit „Mutti“: SPD-Mann Parsa Marvi wirbt mit Familienpolitik
„Mutti würde Marvi wählen.“ Mit diesem Slogan wirbt SPD-Bundestagskandidat Parsa Marvi in Karlsruhe für sich. Was lustig klingt, hat einen sehr ernst gemeinten Hintergrund.
Zum Artikel
Martin Schulz in Dortmund: Was eine gute Kita ausmacht
Gesundes Essen und schöne Räume sind wichtig für Kitas. Entscheidend für die Qualität aber sind motivierte Erzieherinnen und Erzieher. Davon konnte sich SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz am Mittwoch ein Bild in Dortmund machen.
Zum Artikel
Nein zur Rente mit 70: Wie glaubwürdig ist Angela Merkel?
Es ist das Totschlagargument schlechthin, wenn es darum geht, die Rente zu sichern: länger arbeiten. Unerwartet erteilte Bundeskanzlerin Angela Merkel beim TV-Duell am Sonntag der Rente mit 70 eine Absage. Doch wie glaubwürdig ist ihr „Nein“?
Zum Artikel
Verlosung: Feiern mit den Seeheimern
Es ist eine Institution im politischen Berlin: Am 25. September findet bereits zum sechsten Mal das Gartenfest des Seeheimer Kreises in Berlin statt. Drei Leser von vorwärts.de können kostenlos dabei sein – inklusive Übernachtung.
Zum Artikel
Franz H. Berger: Visionärer Wetterfrosch für Ost-Brandenburg
Er will „die Magnetwirkung Berlins umkehren“. Franz H. Berger kandidiert in Frankfurt (Oder) für die SPD für den Bundestag. Er ist ein politischer Quereinsteiger: Der gebürtige Grazer kam als „Wetterfrosch“ nach Brandenburg – und blieb.
Zum Artikel
EuGH-Urteil zur Verteilung von Flüchtlingen: Ein guter Tag für Europa
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Ungarn und die Slowakei sich an europäisches Recht halten und Flüchtlinge aufnehmen müssen. Das Urteil ist ein gutes Zeichen für die europäische Solidarität. Denn Rosinenpickerei kann sich die EU nicht erlauben.
Zum Artikel
Wahlkampf in Peine: Martin Schulz überzeugt mit klarer Kante
Seine Kundgebungstour führte den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz am Dienstag nach Peine. Sein Auftritt dort brachte selbst jahrzehntelange Parteimitglieder ins Schwärmen.
Zum Artikel
PorYes: Wie Pornos den Feminismus voranbringen
Pornografie und Feminismus sind kein Widerspruch, im Gegenteil. Feministische Pornografie legt Kriterien für einen respektvollen Umgang miteinander fest, auch in der Sexualität, schreibt „PorYes“-Aktivistin Laura Méritt. Das wirkt bis tief hinein in die Gesellschaft.
Zum Artikel
Warum die östlichen Nato-Staaten Putins neues Militärmanöver fürchten
Russlands Großmanöver „Westen 2017“ löst in Osteuropa große Sorgen aus. Ukrainer, Polen und Balten fürchten eine neue russische Aggression. Der Kreml lässt mehr als fünf mal so viele Soldaten aufmarschieren wie angegeben. Westliche Beobachter werden behindert. Das schafft kein Vertrauen.
Zum Artikel
Abuzar Erdogan: Senkrechtstarter mit Blick für das Wesentliche
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl stellen wir einige SPD-Direktkandidaten genauer vor, sei es weil sie jung sind, besonders ehrgeizig oder einfach extrem engagiert. Abuzar Erdogan verbindet all das in einer Person, für Rosenheim.
Zum Artikel