Warum Kultur und Politik sich gegenseitig brauchen
Sie sind alte Verbündete, die Sozialdemokratie und die Kultur. Das wird beim Kulturempfang der SPD am Montagabend in Berlin deutlich. Kanzlerkandidat Martin Schulz, der gelernte Buchhändler, lebt diese Verbindung und pflegt den Austausch mit Kulturschaffenden.
Zum Artikel
Wie die SPD im Bundestag Merkel vorführt
Bei der letzten Bundestagsdebatte vor der Wahl nahm sich die SPD die Kanzlerin vor. Sie präsentierte eine beeindruckende Liste des Versagens.
Zum Artikel
Stadt Nürnberg will Auftritt von AfD-Redner Gauland verhindern
Weil er SPD-Vize Aydan Özoğuz „in Anatolien entsorgen“ will, steht AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland massiv in der Kritik. Die Stadt Nürnberg will einen Auftritt Gaulands in eigener Halle nicht dulden.
Zum Artikel
Natalie Pawlik: Das Gesicht des SPD-Aufstiegsversprechens
Das Aufstiegsversprechen der SPD hat ein neues Gesicht: Natalie Pawlik. In Sibirien geboren, kämpfte sich die 24-Jährige in Hessen nach oben. Nun kandidiert sie in der Wetterau für den Bundestag.
Zum Artikel
SPD: Für Kurswechsel gegenüber Ankara trägt Erdoğan allein die Verantwortung
Klare Worte von Niels Annen: „Erdoğan verhält sich wie ein Despot und nicht wie ein EU-Beitrittskandidat“, sagt der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im vorwärts.de-Interview. Ohne einen grundlegenden Politikwechsel in Ankara werde sich daran auch nichts ändern.
Zum Artikel
Entschleunigung ist Trumpf: Wahlkampf der „Marke Eigenbau“
Plakate aufhängen können alle. Plakate stilecht durch die Gegend fahren kann nur Phil Kilzer. Auf seinem Mofa befestigte der 14-Jährige Juso Wahlplakate von Martin Schulz und Ursula Schulte. Sein Rezept: Langsam, aber auffällig.
Zum Artikel
Erster Auftritt nach dem TV-Duell: Martin Schulz' Attacke auf die Kanzlerin
Bei seinem ersten Auftritt nach dem TV-Duell zeigt sich SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz angriffslustig. Auf dem „Gillamoos“-Volksfest in Niederbayern attackiert er Kanzlerin Angela Merkel – und bezieht Stellung zu den Themen, die im Duell zu kurz gekommen sind.
Zum Artikel
Sexualisierte Gewalt: Die Schuld liegt nicht bei den Opfern
Mal ein blöder Spruch, mal eine übergriffige Hand – diese Art der sexualisierten Gewalt ist für viele junge Frauen ständiger Alltag. Ist doch nicht so schlimm, denken die, die nicht betroffen sind. Was muss sich ändern? Jedenfalls nicht das Verhalten der Opfer. Ein Kommentar.
Zum Artikel
Pressestimmen zum TV-Duell: „Martin Schulz überzeugte mehr“
Wer hat das TV-Duell gewonnen? Diese Frage beschäftigt die Presse. In zahlreichen Kommentaren widmet sie sich dem Schlagabtausch zwischen Martin Schulz und Angela Merkel. Häufig zu lesen: Der SPD-Kanzlerkandidat hat einen starken Auftritt hingelegt.
Zum Artikel
SPD nach dem TV-Duell: Viel Lob für Martin Schulz
Angela Merkel oder Martin Schulz? Nach dem TV-Duell zwischen den beiden Bewerbern um das Amt des Bundeskanzlers fallen die Urteile unterschiedlich aus. Die Reaktionen der SPD:
Zum Artikel