SPD-Wahlsieg in Rheinland-Pfalz – CDU-Desaster im Südwesten

Die SPD in Rheinland-Pfalz ist der klare Sieger der Landtagswahl. Malu Dreyer kann ihre Ampel-Koalition mit Grünen und FDP fortsetzen. In Baden-Württemberg könnte die SPD künftig ebenfalls in einer Ampel-Koalition regieren. Die Bundes-SPD lobt den gelungenen Auftakt ins Superwahljahr 2021.
Zum Artikel

Die SPD muss zur Anti-Korruptionspartei werden!

Die Korruptionaffäre bei CDU und CSU erschüttert die Demokratie. Als Sozialdemokratie stehen wir in der Verantwortung, mit aller Konsequenz gegen Korruption und ungezügelten Lobbyismus vorzugehen.
Zum Artikel

So will Hubertus Heil den Fachkräftemangel nach Corona verhindern

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will 2021 zu einem „Jahr der Ausbildung“ machen – damit der erhoffte Wirtschaftsaufschwung nach der Corona-Krise nicht durch einen Fachkräftemangel ausgebremst wird. Er sorgt sich um den Nachwuchs, der bald dringend gebraucht werden könnte.
Zum Artikel

EVG-Chef Hommel: „Ein Vor-Corona wird es im Bahnverkehr nicht geben.“

Mobilität verändert sich. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt. Die Bahn könnte Treiber dieser Veränderung sein, ist der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, überzeugt. Dafür müsste sie sich aber selbst stark verändern.
Zum Artikel

Filmtipp „Zoros Solo“: Tragikomödie über den Traum eines Geflüchteten

Ein muslimischer Geflüchteter mischt in einem christlichen Knabenchor mit, um seine Familie zu retten. Das klingt nach Märchen oder Komödie. „Zoros Solo“ bieten von beidem etwas.
Zum Artikel

Neuer PD-Vorsitz: „Wir brauchen jetzt eine profilierte und anerkannte Führungsfigur.“

Nach dem überraschenden Rücktritt von Nicola Zingaretti wählt die Partito Democratico am Wochenende einen neuen Vorsitzenden. Als Favorit gilt der frühere italienische Ministerpräsident Enrico Letta. Was von ihm zu erwarten ist, sagt der Vorsitzende der PD Berlin und Brandenburg, Federico Quadrelli.
Zum Artikel

Lars Klingbeil: „Die Bundestagswahl wird im Netz entschieden.“

Der Kanzlerkandidat steht fest, der Entwurf für das Wahlprogramm auch: Generalsekretär Lars Klingbeil sieht die SPD gut für den Wahlkampf gerüstet. Obwohl dieser verstärkt digital stattfinden wird, hofft Klingbeil auch auf analoge Formate.
Zum Artikel

Untersuchung: Das haben Eltern mit dem Kinderbonus gemacht

300 Euro Corona-Kinderbonus erhielten Eltern im vergangenen Jahr pro Kind. Das Statistische Bundesamt hat nun untersucht, was sie mit dem Geld gemacht haben. Mehr als die Hälfte der Familien hat das Geld demnach direkt für Anschaffungen ausgegeben.
Zum Artikel

Junge Menschen brauchen Freiräume – was nach Corona zu tun ist

Freizeit vor dem Laptop und ohne Pläne für die Zukunft – junge Menschen sind von der Corona-Krise besonders betroffen. Im Jugend-Hearing von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey fanden sie am Donnerstag Gehör.
Zum Artikel

Fall Löbel: „Ich habe damit gerechnet, dass er über einen Skandal stolpern wird“

Schon ihr Großvater war in Chile Wirtschaftsminister unter Salvador Allende. Das hat sie sehr geprägt, sagt Isabel Cademartori. Nach dem Fall Löbel will sie für die Mannheimer SPD das Direktmandat zurück erobern und in den Bundestag einziehen.
Zum Artikel
abonnieren