Nach Sachsen-Anhalt: SPD richtet Blick auf die Bundestagswahl
Die SPD lässt sich vom schwachen Abschneiden bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt nicht unterkriegen. Sie setzt auf die hohen Zustimmungswerte für ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und zeigt sich zuversichtlich für den Bundestagswahlkampf.
Zum Artikel
Wahl in Sachsen-Anhalt: CDU klar vor AfD, Verluste für die SPD
Die AfD hat bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ihr Ziel verfehlt stärkste Partei zu werden. Die CDU wurde mit Ministerpräsident Reiner Haseloff stärkste Kraft. Die SPD musste Verluste hinnehmen, liegt aber weiter vor den Grünen und vor der FDP.
Zum Artikel
Olaf Scholz: „Wir werden am Ende vorne liegen“
Beim Campaign Camp der SPD zeigt sich deren Kanzlerkandidat Olaf Scholz angriffslustig. Er verspricht den digital zugeschalteten Mitgliedern: „Wir wollen am Ende vorne liegen. Und das schaffen wir, weil wir gemeinsam kämpfen!“
Zum Artikel
Abschluss des Campaign Camps: Die SPD als Brandmauer gegen Rechts
Der Bundestagswahlkampf läuft. Die SPD geht mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidat ins Rennen. Und mit ihm laufen hunderttausende Sozialdemokrat*innen. Um sie mit Schulungen zu unterstützten, veranstaltet die Partei ein Campaign Camp.
Zum Artikel
Frauenhass im Netz: Saskia Esken wirbt für Demokratiefördergesetz
In einer Gesprächsrunde der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen tauschten sich Expertinnen über den zunehmenden frauenfeindlichen Hass im Netz aus.
Zum Artikel
Filmtipp „Kids Run“: Radikale Bilder von einer Familie am Limit
Kaum Geld, aber reichlich Liebe und Wut: Das Filmdrama „Kids Run“ erzählt von einem jungen Vater in prekären Verhältnissen und bemüht sich um einen neuen Blick auf Geschlechterrollen.
Zum Artikel
„Je geringer die Inzidenzen, desto größer das Wahlkampf-Repertoire.“
Mit einem digitalen Campaign-Camp startet die SPD am Samstag in den Bundestagswahlkampf. Werber Raphael Brinkert über die Schwerpunkte der Kampagne, die Hoffnung auf Live-Gespräche die Bedeutung des SPD-Parteibuchs
Zum Artikel
SPD attackiert Baerbock wegen Forderung nach Benzinpreiserhöhung
Die SPD verschärft ihre Kritik an den Grünen: Nach Kanzlerkandidat Olaf Scholz greift nun auch SPD-Chefin Saskia Esken die Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock an. Deren Forderung nach einer Benzinpreiserhöhung sei „ein Bärendienst“ für die Umwelt.
Zum Artikel
Sachsen-Anhalt: Kommt es zu einem Bündnis von CDU und AfD?
Diskussionen über ein Bündnis mit der AfD gibt es in der CDU in Sachsen-Anhalt schon länger. Ob sich die Befürworter*innen durchsetzen, dürfte vor allem vom Ergebnis der Landtagswahl am Sonntag abhängen.
Zum Artikel
Forderung der Grünen: Teures Benzin ist noch kein Klimaschutz
Eigentlich muss man den Grünen dankbar sein, dass sie höhere Benzinpreise fordern. Denn damit beantworten Annalena Baerbock und Robert Habeck die Frage, wer aus ihrer Sicht den Klimaschutz bezahlen soll. Ein Kommentar
Zum Artikel