So bewertet die SPD den Wahlausgang in Mecklenburg-Vorpommern

Nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern will Ministerpräsident Erwin Sellering sowohl mit der CDU als auch der Linken ausloten, mit wem er künftig regiert. Der Blick von Sigmar Gabriel richtet sich bereits auf die Berliner Abgeordnetenhauswahl am 18. September.
Zum Artikel

Wahl in Meck-Pomm: Was bedeutet der Erfolg der AfD?

Einen Tag nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern steht fest: Die oppositionelle AfD wird die künftige Regierungskoalition vor sich her treiben. Unser Gastautor mahnt zu klarer Haltung und warnt vor einer Abkehr von eigenen Grundwerten.
Zum Artikel

„Sellering wurde in seiner Beliebtheit bestätigt“

Wer hat bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern die AfD hauptsächlich gewählt hat und warum wurde die CDU so abgestraft? Das erklärt Matthias Quent, Direktor des Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft im Interview.
Zum Artikel

Sieg für Sellering: SPD gewinnt in Mecklenburg-Vorpommern

Die SPD bleibt stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern. Parteichef Gabriel lobt Ministerpräsident Sellering als „Bollwerk gegen braune Parolen“.
Zum Artikel

Trotz SPD-Wahlsieg bleibt das Ergebnis der AfD beunruhigend

Es ist das vierte Mal in Folge, dass die AfD mit einem zweistelligen Ergebnis in einen deutschen Landtag einzieht. Das ist beunruhigend, auch wenn die SPD stärkste Kraft im Schweriner Landtag geblieben ist.
Zum Artikel

Mit „Kapitän Schwandt“ auf Kurs Richtung Wahlsieg

Am Sonntag wählt Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Landtag. In Umfragen liegt die SPD mit Regierungschef Erwin Sellering vorn. Zum Wahlkampfabschluss löste dieser mit einem echten Seebären die Leinen.
Zum Artikel

Wie die Band „Jennifer Rostock“ die AfD auseinandernimmt

Politische Aufklärung mal anders: Kurz vor den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin hat die Band „Jennifer Rostock“ ein Lied veröffentlicht, in dem sie die Positionen der AfD auseinandernimmt. Im Netz werden die Musiker dafür gefeiert.
Zum Artikel

Sellering zur MV-Wahl: „Verschenkt Eure Stimme nicht!“

Wenn am Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern gewählt wird, schaut die ganze Republik hin, vor allem wegen des befürchteten Erfolgs der rechtspopulistischen AfD. SPD-Ministerpräsident Sellering appelliert deshalb an mögliche Protestwähler.
Zum Artikel

„Schrei nach Liebe“: Mit „Die Ärzte“ gegen Plakatzerstörung

Die Zerstörung von Wahlplakaten ist im Wahlkampf mittlerweile trauriger Alltag. Wie eine kreative Reaktion darauf aussehen kann, zeigt Patrick Dahlemann. Der Landtagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern ist kein Unbekannter.
Zum Artikel

So kämpft Manuela Schwesig in ihrer Heimat gegen die AfD

Ihre Sommerreise führt Manuela Schwesig durch ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern. Kurz vor der Landtagswahl setzt die stellvertretende SPD-Vorsitzende klare Zeichen gegen Rechts und verspricht mehr Unterstützung für Familien.
Zum Artikel
abonnieren