Atlas der Arbeit: Die Ungleichheit hat viele Gesichter
Moderne Sklaverei und andauernde Lohnunterschiede: Der Atlas der Arbeit bietet einen breiten Einblick in die verschiedenen Facetten der Arbeitswelt – in Deutschland und weltweit.
Zum Artikel
EU-Parlament und Bundestag: Hand in Hand für mehr Flugsicherheit
Die Zusammenarbeit zwischen Parlamenten ist nicht immer einfach. Die Europaabgeordnete Gabriele Preuss und der Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus (beide SPD) zeigen, was gelingen kann, wenn man an einem Strang zieht. Gemeinsam sorgen sie für mehr Sicherheit und weniger Sozialdumping in der Luftfahrt.
Zum Artikel
Filmtipp „Meister der Träume“: Afghanistans Kino-Legende trotzt den Taliban
Hollywood? Bollywood? Nothingwood! Sonia Kronlunds neuer Dokumentarfilm zeigt, wie Afghanistans berühmtester Regisseur Salim Shaheen seine Landsleute verzaubert. Ein echtes Kunststück in einem Land, in dem die Islamisten einst sämtliche Kinos geschlossen hatten.
Zum Artikel
Warum Karl Marx' 200. Geburtstag so unbefangen gefeiert wird
Das Schreckgespenst von heute ist für viele nicht mehr der Kommunismus. Es ist der globalisierte, schrankenlose Kapitalismus. Er ermöglicht eine neue milde Sicht auf Karl Marx. In seiner Geburtsstadt Trier kann man dies hautnah erleben.
Zum Artikel
Warum die EU nach dem Brexit mehr Eigenmittel braucht
Der Brexit bedeutet massive Einnahmeverluste für den EU-Haushalt. Mehr Eigenmittel der EU könnten die Überweisungen aus den nationalen Haushalten nach Brüssel senken. Dieser Vorschlag darf nicht mit dem Kampfbegriff „EU-Steuer“ sabotiert werden, warnt Jens Geier, Chef der deutschen Sozialdemokraten im EU-Parlament.
Zum Artikel
Wie die SPD Lübeck einen Wahlkampf-Hit landete
Am Sonntag wählt Lübeck eine neues Stadtparlament. Die SPD hat sich für den Kommunalwahlkampf etwas Besonderes einfallen lassen – und ist damit über die Stadtgrenzen hinaus zum Gesprächsthema geworden.
Zum Artikel
Wie die SPD in Eimsbüttel-Nord mit einer eigenen Zeitung punktet
Seit 70 Jahren gibt es bereits die Mitgliederzeitung „Im Blickpunkt“ des Hamburger SPD-Ortsvereins Eimsbüttel-Nord. Für die Genossinnen und Genossen übernimmt die Publikation eine bedeutende Funktion.
Zum Artikel
So will die Bundesregierung für bessere Kitas sorgen
Der Bund will den Ländern 3,5 Milliarden Euro für den Kita-Ausbau geben. Das verspricht SPD-Familienministerin Franziska Giffey. Das „Gute-Kita-Gesetz“ soll die frühkindliche Förderung stärken – und sowohl Eltern als auch Erzieher entlasten.
Zum Artikel
Warum auch im künftigen EU-Parlament ostdeutsche Sozialdemokraten vertreten sein müssen
Im nächsten Europaparlament 2019 droht kein ostdeutscher SPD-Abgeordneter mehr vertreten zu sein. Der Grund: die schlechte Listenplatzierung. Das darf der SPD-Parteivorstand nicht zulassen. Alle Bundesländer müssen auf den vorderen Plätzen der Europaliste berücksichtigt werden.
Zum Artikel
Olaf Scholz: Unser Haushalt ist solide, sozial gerecht und zukunftsorientiert
Bundesfinanzminister Olaf Scholz ist mit seiner Haushaltsplanung zufrieden: keine neuen Schulden und gleichzeitig mehr Mittel für soziale Gerechtigkeit, Zukunftsinvestitionen und die Entlastung der Bürger. In Berlin präsentierte er seine Pläne für die nächsten Jahre.
Zum Artikel