So hat Bayern bei den Kommunalwahlen gewählt
Am Sonntag haben die Bürger*innen in Bayern die Kommunalparlamente, Bürgermeister*innen und Landrät*innen gewählt. In den großen Städten München, Nürnberg, Augburg, Ingolstadt und Regensburg wird es Stichwahlen geben.
Zum Artikel
Vor Corona sind alle gleich: Wie das Virus Ausgleich schafft
Plötzlich stehen auch Europäer*innen auf den schwarzen Listen der USA. So verschafft das Coronavirus den Privilegierten dieser Welt eine Ahnung davon, wie sich tägliche Stigmatisierung anfühlt, meint Branko Milanović.
Zum Artikel
Wie Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans die ersten 100 Tage als SPD-Vorsitzende erlebt haben
Seit 100 Tagen sind Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als SPD-Vorsitzende im Amt. Im Video-Interview sagen sie, wie sie die Zeit erlebt haben und was ihr wichtigstes Vorhaben für 2020 ist.
Zum Artikel
Bela Bach: Was die jüngste Abgeordnete im Bundestag erreichen will
29 Jahre alt, Wahlkreis München-Land: Bela Bach ist die jüngste weibliche Abgeordnete im aktuellen Bundestag. Sie rückte vor wenigen Wochen für Martin Burkert nach, musste am Anfang noch improvisieren.
Zum Artikel
100 Tage Esken und Walter-Borjans: SPD wieder mit klarer Kante
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans führen am Sonntag seit 100 Tagen die SPD. Die Schonfrist war für die beiden gefühlt aber schon nach 100 Sekunden vorbei. Ihre erste Bilanz fällt dennoch positiv aus – trotz einiger Überraschungen.
Zum Artikel
Kapp-Lüttwitz-Putsch: Als ein Generalstreik die Demokratie rettete
Vor 100 Jahren begann der rechtsextreme Kapp-Lüttwitz-Putsch, der die Weimarer Republik beseitigen wollte. Er scheiterte am zivilen Widerstand eines Großteils der Bevölkerung. Den Niedergang der Demokratie konnte das allerdings nur kurz aufhalten.
Zum Artikel
Katarina Barley: „Polen bewegt sich immer weiter weg von rechtsstaatlichen Standards“
Mit mehreren Reformen versucht die PiS-Regierung die polnische Justiz gefügig zu machen. Am Ende könnte die Abschaffung des Rechtsstaats stehen, warnt die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley. Sie fordert finanzielle Sanktionen.
Zum Artikel
Kommunalwahlen in Frankreich: Welche Frau regiert künftig Paris?
Kommunalwahlen in Zeiten von Corona: Am Sonntag sind die Französ*innen aufgerufen, ihre Bürgermeister*innen neu zu wählen. In Paris haben drei Frauen die besten Chancen. Gelingt es der Sozialistin Hidalgo das Rathaus zu verteidigen?
Zum Artikel
SPD-Entwicklungsexperte: Wie Fluchtursachen wirksam bekämpft werden können
Weltweit gibt es 70 Millionen Geflüchtete. So viele wie nie zuvor. SPD-Entwicklungsexperte Sascha Raabe erklärt, wie eine wirksame Fluchtursachenbekämpfung möglich ist. Ausdrücklich lobt er die SPD-Parteivorsitzenden.
Zum Artikel
Verfassungsschutz stuft „Flügel“ der AfD als rechtsextrem ein
Der Verfassungsschutz hat den „Flügel“ der AfD als Beobachtungsfall eingestuft. Präsident Thomas Haldenwang stuft die Organisation um Björn Höcke als rechtsextrem ein – mit weitreichenden Konsequenzen.
Zum Artikel