Gesundheit: Warum die SPD in der Kindermedizin weg von der Fallpauschale will

Wenn sich Kindermedizin finanziell „nicht rechnet“, ist etwas faul im System. Für die SPD liegt das Übel in der Fallpauschale, die zu einer Unterfinanzierung von Kinderkliniken führt. Die Profitorientierung im Gesundheitswesen könne so nicht bleiben.
Zum Artikel

Lübcke-Prozess: Wie der Sohn seinen ermordeten Vater fand

Im Prozess um das rechtsextreme Attentat auf Walter Lübcke kam als erster Zeuge am Dienstag einer der Söhne des Ermordeten zu Wort. Zuvor entsprach das Gericht einem Antrag des Hauptangeklagten Stephan E. und entließ dessen umstrittenen Verteidiger Frank Hannig.
Zum Artikel

Lübcke-Mord: Mutmaßlicher Haupttäter will Verteidiger loswerden

Im Prozess um den rechtsextremen Mordanschlag auf Walter Lübcke will sich der Hauptangeklagte Stephan E. nicht länger von Frank Hannig verteidigen lassen. Der Dresdner Anwalt könnte vom Gericht kurzfristig entpflichtet werden. Es wäre ein Paukenschlag.
Zum Artikel

Urlaub in Corona-Zeiten: „Viele Menschen wollen raus, trauen sich aber nicht.“

In fast allen Bundesländern sind inzwischen Sommerferien. Was ist beim Urlaub in Corona-Zeiten zu beachten? Und wohin kann man mit gutem Gewissen fahren? Wir haben beim SPD-Reiseservice nachgefragt.
Zum Artikel

Machthungrige Staatschefs und ihr Drang nach politischer Unsterblichkeit

Ob Putin, Xi, Erdoğan oder Netanjahu – die aktuellen Entscheidungen machthungriger Autokraten hinterlassen ein Erbe, das nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Zum Artikel

Bürgerversicherung und Corona: Wie wir das Gesundheitssystem gerechter finanzieren

Corona zeigt, wie wichtig ein leistungsfähiges Gesundheitssystem ist. Aber es muss auch angemessen und gerecht finanziert werden, betont Malu Dreyer. Die von der SPD seit langem geforderte Bürgerversicherung bleibe ein gutes Konzept dafür.
Zum Artikel

Wie perfide Europas Rechtspopulisten die Geschichte instrumentalisieren

Egal ob Deutschland, Italien oder Ungarn: Europas Rechtspopulisten verklären die Vergangenheit als goldenes Gestern, um gegen die Gegenwart zu hetzen. Das belegt das neue Buch „Schleichend an die Macht“ eindrucksvoll.
Zum Artikel

Tod von Hans-Jochen Vogel: So erinnern seine Nachfolger*innen an ihn

Hans-Jochen Vogel bekleidete während seiner politischen Karriere viele Ämter – vom Münchner Oberbürgermeister bis zum SPD-Vorsitzenden. Zu seinem Tod erinnern seine Nachfolger*innen an seine Verdienste.
Zum Artikel

Zum Tode von Hans-Jochen Vogel: Gerechtigkeit war sein großes Thema

Hans-Jochen Vogel ist tot. Der langjährige SPD-Vorsitzende starb am Sonntag im Alter von 94 Jahren in München. Bis zuletzt war er eine wichtige Stimme innerhalb und außerhalb der Partei.
Zum Artikel

Präsidentschaftswahl in den USA: Wer wird Vize-Kandidatin von Joe Biden?

Im August wird US-Demokrat Joe Biden seine Vizepräsidentschaftskandidatin bekannt geben. Die Liste der Anwärterinnen ist lang. Die Bewerberin muss drei wichtige Kriterien erfüllen.
Zum Artikel
abonnieren