Annkathrin Wulff: Pforzheimer SPD-Kommunalpolitikerin mit Auszeichnung

Seit der Kommunalwahl 2019 sitzt Annkathrin Wulff für die SPD im Pforzheimer Stadtrat. Nun wird die Berufsschul- und Gymnasiallehrerin für ihr gleichstellungspolitisches Engagement mit dem Helene-Weber-Preis ausgezeichnet.
Zum Artikel

Nach Explosion in Beirut: Irakische Zustände im Libanon?

Heiko Wimmen von der International Crisis Group über die aktuelle Situation und die Zukunft des Libanon nach der gewaltigen Explosion in Beirut.
Zum Artikel

Reaktionen aus der SPD: Lob und Unterstützung für Scholz

Seit Montag steht fest: Olaf Scholz soll die SPD als Kanzlerkandidat in die kommende Bundestagswahl führen. Seine Partei reagiert auf diese Entscheidung mit Geschlossenheit. Für den Vizekanzler gibt es viel Lob und Unterstützung.
Zum Artikel

Franziska Giffey: So soll der Kita-Betrieb trotz Corona funktionieren

Die Kitas gehen wieder in den Regelbetrieb über. Um eine erneute Schließung zu verhindern will Familienministerin Giffey die Länder und Kommunen unterstützen: Mit Empfehlungen, Geld und einer Corona-Studie.
Zum Artikel

Olaf Scholz zur SPD-Kanzlerkandidatur: „Ich will gewinnen!“

Olaf Scholz will Bundeskanzler werden. Das macht der Vizekanzler am Montagnachmittag in Berlin deutlich und formuliert ehrgeizige Ziele für den nächsten Bundestagswahlkampf der SPD.
Zum Artikel

SPD-Vorsitzende überzeugt: Olaf Scholz kann das!

Olaf Scholz soll die SPD als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl im kommenden Jahr führen. Darauf haben sich Präsidium und Parteivorstand am Montag einstimmig verständigt.
Zum Artikel

Corona in Israel: „Die Regierung hat die Kontrolle über das Virus verloren.“

Im Frühjahr hatte Israel das Corona-Virus gut im Griff. Seit einigen Wochen rollt eine zweite Welle umso heftiger durch das Land. „Die Bereitschaft, Einschränkungen hinzunehmen, ist deutlich gesunken“, sagt Tobias Pietsch vom Willy Brandt Center in Jerusalem im Video-Interview.
Zum Artikel

Lübcke-Attentäter gesteht: Mord war von langer Hand geplant

Das rechtsextreme Attentat auf Walter Lübcke war ein geplanter Mord. Das hat der mutmaßliche Haupttäter Stephan E. am Freitag vor dem Frankfurter Oberlandesgericht eingeräumt. Er und sein Mitangeklagter Markus H. seien sich einig gewesen, dass der Politiker sterben sollte.
Zum Artikel

Verdrängung und Luxussanierung als Thriller: „Der letzte Mieter“

Auch Thriller können Sozialkritik: „Der letzte Mieter“ zeigt denkbar drastisch, wie fatal die Entmietung eines Hauses enden kann. Im Mittelpunkt der Handlung: Ein verzweifelter Rentner in Berlin, der sich weigert, seine Wohnung aufzugeben.
Zum Artikel

SPD-Zukunftsdialog: Warum Bildung Wahlkampfthema werden kann

Die SPD lässt beim Zukunftsdialog im eigenen Haus keine Zweifel aufkommen: Das Bildungssystem in Deutschland muss gerechter, moderner und krisenfester werden – und Bildungsgerechtigkeit könnte ein Thema für den nächsten Bundestagswahlkampf werden.
Zum Artikel
abonnieren