Neuseeland: Warum Jacinda Ardern so erfolgreich ist
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern gilt als Lichtgestalt des progressiven Lagers, ihre Agenda aber ist klassisch sozialdemokratisch.
Zum Artikel
Filmtipp „Get“: Ein Scheidungsdrama zeigt Israels Spaltung
Eine Frau gegen mächtige Konventionen: Das Drama „Get“ erzählt von einer Israelin, die jahrelang darum kämpft, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen. Jetzt läuft der Film im Online-Kino an.
Zum Artikel
Scholz zu Corona-Konjunkturpaket: Wir handeln kraftvoll, schnell und gezielt
Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht im Corona-Hilfspaket der Regierung einen starken Konjunkturimpuls. Jetzt große Summen zu investieren sei richtig, sagte er im Bundestag. SPD-Chef Norbert Walter-Borjans weist Forderungen nach einem raschen Schuldenabbau als „Maulheldentum“ zurück.
Zum Artikel
Was Sie jetzt zur Senkung der Mehrwertsteuer wissen müssen
Der Bundestag hat am Montag die geplante Absenkung der Mehrwertsteuer ab dem 1. Juli beschlossen. Was bedeutet das für Verbraucher*innen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Zum Artikel
Konjunkturpaket: Wie Kitas und Ganztagsschulen profitieren
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will den Ausbau von Ganztagsschul- und Kitaplätzen beschleunigen. Das Kabinett hat am Mittwoch zusätzliche finanzielle Unterstützung beschlossen. Entstehen sollen 90.000 neue Plätze.
Zum Artikel
Prozess in Frankfurt: Was den mutmaßlichen Lübcke-Mörder antrieb
Im Prozess um den Mord an Walter Lübcke kam der mutmaßliche Täter Stephan E. am zweiten Verhandlungstag ausführlich zu Wort: in der Videovernehmung mit dem inzwischen widerrufenen Geständnis des Kasseler Rechtsextremen. Daran schildert er seine Beweggründe detailliert.
Zum Artikel
EU-Klatsche für Orban: NGOs in Ungarn zu Unrecht am Pranger
Zivilgesellschaftliche Organisationen müssen sich in Ungarn outen, wenn sie Geld aus dem Ausland bekommen. Dafür hatte Premier Viktor Orban gesorgt. Das verstößt gegen EU-Recht und muss korrigiert werden, entschied jetzt der Europäische Gerichtshof.
Zum Artikel
Lars Klingbeil: „Ich will, dass die SPD aus jeder Pore Modernität ausstrahlt“
Für die Bundestagswahl rechnet SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil mit dem digitalsten Wahlkampf aller Zeiten. Dafür will er seine Partei modern aufstellen. Die Aufstellung von Kandidierenden soll corona- und rechtssicher werden.
Zum Artikel
Warum das EU-Rettungspaket richtig und nötig ist
Die Skeptiker des Europäischen Rettungspaketes sollten verstehen: Wenn die Starken in Europa den Schwachen, dann nicht aus Selbstlosigkeit, sondern weil nur so alle gemeinsam stärker werden. Das gilt erst Recht in der Corona-Pandemie.
Zum Artikel
Laschet über„Rumänen und Bulgaren“: Eine Aussage mit System
Mit seiner Äußerung über Rumänen und Bulgaren schürt Armin Laschet Vorurteile. Das hat in der nordrhein-westfälischen CDU eine gewisse Tradition – und ist brandgefährlich.
Zum Artikel