SPD-Wahlkampfauftakt in Bochum: Scholz‘ emotionaler Auftritt
Mit einer leidenschaftlichen Rede von Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist die SPD am Samstag in Bochum in die heiße Wahlkampfphase gestartet. Unter Führung der Sozialdemokratie werde Deutschlands Zukunft gelingen, warb Scholz.
Zum Artikel
Konkurrenzkampf bei der Bahn: Was bei einem längeren Streik droht
Bei der Bahn rollen die Züge wieder, doch die nächsten Streik-Aktionen werden bereits angekündigt. Der volkswirtschaftliche Schaden könnte am Ende groß sein. Und auch die Bahn-Beschäftigten haben einiges zu verlieren.
Zum Artikel
Bundestagswahlkampf: In Trier gibt's Sozialdemokratie per Pizzakarton
Verena Hubertz und ihr Wahlkampfteam stellen Pizzerien im Wahlkreis Pizzakartons mit Wahlkampf-Nachricht zur Verfügung. So will die SPD-Kandidatin mehr Wahlberechtigte in Trier erreichen. Politische Werbung, die „durch den Magen geht“, meint Hubertz.
Zum Artikel
Eskalation in Afghanistan: „Viele versuchen, das Land zu verlassen.“
Die Taliban erobern Stück für Stück Afghanistan. Magdalena Kirchner, Leiterin des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kabul, erlebt ein verzweifeltes Land und warnt vor einer zunehmenden Zahl an Flüchtenden.
Zum Artikel
Karlsruhe zu Wahlrechtsreform: SPD sieht „eine faire Entscheidung“
Der Eilantrag gegen die Wahlrechtsreform der Groko ist vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Die SPD sieht sich bestätigt, die nicht auszugleichenden Überhangmandate auf drei zu beschränken, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Sonja Steffen.
Zum Artikel
Olaf Scholz im Wahlkampf: „Bürgermeister von Deutschland“
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz startet seine Sommerreise in seiner alten Wirkungsstätte Hamburg. Dabei wird deutlich: So wie er für die Hansestadt einen Plan hatte, hat er ihn jetzt auch für das ganze Land.
Zum Artikel
Filmtipp „Wem gehört mein Dorf?“: Wie man dem Tourismus Grenzen setzt
Ein kleines Ostseebad als Lehrstück für globale Zusammenhänge: Am Beispiel von Göhren auf der Insel Rügen zeigt der Dokumentarfilm „Wem gehört mein Dorf?“, was bürgerschaftliches Engagement gegenüber rein ökonomischen Interessen auszurichten vermag.
Zum Artikel
Warum Olaf Scholz Klimakanzler werden muss
Der Bericht des Weltklimarates hat gezeigt: Die nächsten vier Jahre sind die letze Chance, das Ruder beim Klimaschutz herumzureißen. Das geht nur mit einem Bundeskanzler Olaf Scholz, meinen zwei sozialdemokratische Klimaaktivisten.
Zum Artikel
Aktionstag: So startet die SPD in die heiße Wahlkampf-Phase
Mit einem bundesweiten Aktionstag läutet die SPD am Samstag die letzten sechs Wochen bis zur Bundestagswahl ein. Die Veranstaltungen in den Wahlkreisen und die Auftaktkundgebung mit Olaf Scholz können im Livestream verfolgt werden.
Zum Artikel
SPD-Kandidatin: Warum Carmen Wegge im Wahlkampf auf Poetry Slam setzt
Carmen Wegge ist Poetry Slamerin und Bundestagskandidatin der SPD. Im Wahlkampf verbindet sie beides miteinander – und startet eine „PolitSlam“-Tour durch ihren Wahlkreis.
Zum Artikel