Kultur

Buchmesse: Alle Gespräche am Stand des „vorwärts“ im Video

Die Frankfurter Buchmesse 2021 stand ganz im Zeichen des Wiedersehens. Nach einem Jahr Corona-Pause war auch der „vorwärts“ wieder mit vollem Programm dabei. Hier können alle Gespräche der Reihe „Politik trifft Buch“ noch einmal angesehen werden.
von Die Redaktion · 19. Oktober 2021
Großes Interesse am Programm des „vorwärts“: Bei „Politik trifft Buch“ kamen auf der Frankfurter Buchmesse wieder Politiker*innen mit Autor*innen ins Gespräch.
Großes Interesse am Programm des „vorwärts“: Bei „Politik trifft Buch“ kamen auf der Frankfurter Buchmesse wieder Politiker*innen mit Autor*innen ins Gespräch.

Mittwoch, 20. Oktober

11.15 Uhr

Wellenflug | Roman

Buchvorstellung mit Constanze Neumann

Moderation: Kai Doering

 

12.15 Uhr

Frauen im Literaturbetrieb

Shirin Sojitrawalla im Gespräch mit Beate Tröger

Eine Veranstaltung der Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte

 

15.00 Uhr

Genossen! Wir haben Fehler gemacht

Buchvorstellung und Diskussion mit
Tilman P. Fichter und Bascha Mika

Moderation: Klaus-Jürgen Scherer

 

Donnerstag, 21. Oktober

11.00 Uhr

Ein Jahr zum Vergessen. Wie wir die Bildungskatastrophe nach Corona verhindern

Buchvorstellung und Diskussion mit Klaus Zierer und Dario Schramm       

Moderation: Kai Doering

 

13.00 Uhr

Dunkelblum | Roman

Buchvorstellung und Diskussion mit Eva Menasse und Ina Hartwig

Moderation: Katharina Gerlach

 

14.30 Uhr

Im Menschen muss alles herrlich sein | Roman

Buchvorstellung und Diskussion mit Sasha Marianna Salzmann und Gernot Grumbach

Moderation: Karin Nink

 

15.30 Uhr

Kann das wirklich weg? 57 Interventionen für die Kultur

Gespräch mit Jörg Bong

Moderation: Katharina Gerlach

 

18.00 Uhr

Eine Art Familie | Roman

Buchvorstellung und Diskussion mit Jo Lendle und Martin Rabanus

Moderation: Katharina Gerlach

 

Freitag, 22. Oktober

10.00 Uhr

Erwin Kostedde. Deutschlands erster schwarzer Nationalspieler

Buchvorstellung und Diskussion mit Alexander Heflik

Moderation: Kai Doering

 

12.30 Uhr

Anderswelt. Ein Selbstversuch mit rechten Medien

Buchvorstellung und Diskussion mit Hans Demmel und Nancy Faeser

Moderation: Karin Nink

 

14.00 Uhr

Raumfahrer | Roman

Buchvorstellung und Diskussion mit Lukas Rietzschel und Nadja Sthamer

Moderation: Karin Nink

 

16.00 Uhr

Traum(a)land. Wer wir sind und sein könnten
Identität und Zusammenhalt in Ost und West

Buchvorstellung und Diskussion mit Cesy Leonard und Patrick Dahlemann

Moderation: Kai Doering

 

16.30 Uhr

Die Verteidigung | Roman

Buchvorstellung mit Fridolin Schley

Moderation: Katharina Gerlach

 

Samstag, 23. Oktober

10.30 Uhr

Sortiermaschinen

Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert

Buchvorstellung mit Steffen Mau

Moderation: Kai Doering

 

11.30 Uhr

Solidarität. Vom 19. Jahrhundert bis zur Corona-Krise

Buchvorstellung mit Dietmar Süß

Moderation: Katharina Gerlach

 

14.00 Uhr

Anna Haag. Denken ist heute überhaupt nicht mehr in Mode

Buchvorstellung und Diskussion mit Jennifer Holleis (HG.) und Christine Lambrecht

Moderation: Karin Nink

 

15.00 Uhr

Hab keine Angst, erzähl alles! Das Attentat von Halle und die Stimmen der Überlebenden

Buchvorstellung und Diskussion mit Esther Dischereit und Armand Zorn

Moderation: Katharina Gerlach

 

16.15 Uhr

Es gilt das gesprochene Wort | Roman

Buchvorstellung und Diskussion mit Sönke Wortmann und Ralf Stegner

Moderation: Katharina Gerlach

 

Die Aufzeichungen aller Gespräche sind auch im vorwärts-youtube-Kanal zu sehen.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare