Warum die SPD in Halle die „Schorre“ erhalten will
Hier gibt sich die SPD unter August Bebel 1890 ihren Namen. Später ist die „Schorre“ in Halle FDJ-Klubhaus, nach der Wiedervereinigung Veranstaltungsort für Konzerte und Discos. Nun soill sie abgerissen werden. Nicht nur die SPD will das verhindern.
Zum Artikel
Thomas Oppermann: Immer bei uns
Die Zeit stand still heute vor einem Jahr. Thomas Oppermann ist gestorben – eine Nachricht so schockierend, dass viele sie nicht glauben wollten. Erinnerung an den kraftvollen Demokraten, stürmischen Fußballer und leidenschaftlichen Parlamentarier
Zum Artikel
Filmtipp „Walchensee Forever“: Vom Suchen und Finden der Freiheit
100 Jahre aus weiblicher Perspektive: Der Dokumentarfilm „Walchensee Forever“ erzählt vom Streben nach Unabhängigkeit und von der Suche nach Sinn. Und von einem geradezu magischen Ort.
Zum Artikel
Rasha Nasr: erste sächsische SPD-Abgeordnete mit Migrationsgeschichte
Rasha Nasr ist die erste sächsische SPD-Bundestagsabgeordnete mit Migrationsgeschichte. Ihre Eltern kamen einst aus Syrien in die DDR. Sie ist stolz auf ihre Wurzeln und feiert heute ihren 30. Geburtstag.
Zum Artikel
Ampel-Zeitplan: Zu Nikolaus soll der Kanzler gewählt werden
Am Donnerstag haben die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP begonnen. Der Zeitplan ist straff. Bis zur Nikolauswoche im Dezember soll die neue Bundesregierung stehen und Olaf Scholz zum Kanzler gewählt werden.
Zum Artikel
Ampel-Koalitionsverhandlung: Das sind die Verhandlungsgruppen der SPD
Mit dem Beginn der Koalitionsverhandlungen steht nun fest, mit welchen Genoss*innen die SPD in die Gespräche mit FDP und Grünen geht. Rund 100 Sozialdemokrat*innen verhandeln in 22 Gruppen über die Inhalte eines Koalitionsvertrages einer Ampel.
Zum Artikel
Corona: Was kommt nach dem Ende der epidemischen Lage?
Ist ein Ende der epidemischen Lage in Sicht? Führende SPD-Politiker*innen sprechen sich dafür aus, sie auslaufen zu lassen. Doch die Pandemie sei damit nicht automatisch vorbei, sagt Sabine Dittmar, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.
Zum Artikel
Brexitfolge: Warum der Streit zwischen London und Paris nun eskaliert
Großbritannien droht Europa, den Brexit-Vertrag in der Nordirlandfrage neu verhandeln zu wollen. Als Druckmittel werden französischen Fischern zugesagte Lizenzen verweigert. Nun droht Paris, der britischen Kanalinsel Jersey den Strom abzustellen.
Zum Artikel
„Niemand darf sich auf der Buchmesse bedroht fühlen.“
Nach einem Jahr Corona-Pause findet die Frankfurter Buchmesse wieder in Präsenz statt. Constanze Neumann, Leiterin des Aufbau-Verlags, über Wiedersehensfreude, die Veränderung des Lesens in der Pandemie und rechte Verlage auf der Buchmesse
Zum Artikel
Jakob Blankenburg: Mit 24 Jahren der Jüngste in der SPD-Fraktion
Jakob Blankenburg ist künftig der jüngste SPD-Bundestagsabgeordnete. Mit gerade einmal 24 Jahren wurde er in seinem niedersächsischen Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg direkt gewählt.
Zum Artikel