„Seht mich verschwinden“: Ein öffentliches Sterben

Ein Foto genügte, um Isabelle Caro weltweit bekannt zu machen. 2007 posierte sie während der Mailänder Modemesse nackt auf Plakaten. Ihr Anblick ähnelte eher einem Skelett als einem Model.
Zum Artikel

Was passiert wenn? Mögliche Szenarien für Griechenland

Für den Sprecher von Kommissionschef Jean-Claude Juncker ist die Sache klar. „Wir betreiben keine Szenariologie“, sagte er mit Bezug auf Griechenland. Die Strategie steht fest: Druck aufbauen, weitere Verhandlungen ablehnen. Ein Blick auf mögliche Lösungen und das große Scheitern.
Zum Artikel

Verhärtete Fronten zwischen Griechenland und Europartnern

Vor dem Referendum in Griechenland geht das taktische Spiel weiter. Die griechische Regierung wünscht sich ein starkes Mandat für ihre Verhandlungen über das Sparpaket. Die Europartner warnen dagegen einmütig vor einem Abgang aus der Währungszone.
Zum Artikel

OB-Wahl: Wie Eva-Maria Stange Dresden gewinnen will

Der zweite Wahlgang zur Oberbürgermeister-Wahl in Dresden wird hoch spannend. Kann Eva-Maria Stange in der Hochburg der Rechten am Sonntag das Rennen machen?
Zum Artikel

Warum fremdenfeindliche Hetze in Sachsen besonders gut ankommt

Freital, Meißen, Dresden – zuletzt wurden diese Orte zu Symbolen fremdenfeindlicher Hetze und Gewalt. Doch warum treffen Nazis und Rechtspopulisten gerade in Sachsen auf fruchtbaren Boden. Der Versuch einer Erklärung.
Zum Artikel

Abhörskandal: Wie die NSA den BND missbrauchte

In der Affäre um das illegale Abschöpfen von Daten und Informationen durch NSA und BND geraten immer neue Informationen ans Tageslicht. Offenbar hatte die Spionage des US-Geheimdienstes in deutschen Regierungskreisen System. Ein SPD-Mann soll sich der Sache nun annehmen.
Zum Artikel

SPD-Sprecher fordert Öffnung der Wahlen für Jugendliche

Auf kommunaler Ebene und in vier Bundesländern können junge Menschen bereits mit 16 Jahren wählen. Sönke Rix reicht das nicht. Das Wahlalter sollte generell gesenkt werden, fordert der familienpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion anlässlich einer Sitzung der Kinderkommission zu diesem Thema.
Zum Artikel

Reden ist Silber, Redenschreiben ist Gold

Wie wird man Redenschreiber? Was macht eine gute Rede aus? Und wie steht es um die Beziehung zwischen Politik und Medien? Diesen Fragen gingen am Montag eine Buchvorstellung und ein Gespräch zwischen Autor Markus Franz und Peer Steinbrück nach.
Zum Artikel

Wie Matthias Platzeck den Streit zwischen Bahn und GDL erlebte

Fünf Mal legte der Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der GDL die Nation lahm, nun das Aufatmen: Kurz vor den Sommerferien einigten sich beide Seiten. Matthias Platzeck, einer der beiden Schlichter, berichtet von Verhandlungen unter elektrisierender Spannung.
Zum Artikel

Protest gegen Akademikerball: Berufung von Josef S. abgelehnt

Vor einem Jahr wurde der Student Josef S. in Wien zu einer Haftstrafe von zwölf Monaten verurteilt. Er hatte an einer Demonstration gegen den „Wiener Akademikerball“ teilgenommen. Nach dem gescheiterten Berufungsverfahren sammeln Jusos und Falken Spenden für die Prozesskosten.
Zum Artikel
abonnieren