SPD Gotha: Wie die Jusos eine alte Tradition wiederbeleben

Die eigene Geschichte verpflichtet. Das wissen die Mitglieder der Gothaer SPD in Thüringen. Mit kreativen Ideen halten sie die Erinnerung wach. Dazu gehört auch Rock'n Roll.
Zum Artikel

Schäuble und die EZB: Der Feuerschrei des Brandstifters

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble kritisiert die Niedrigzinspolitik der ­Europäischen Zentralbank (EZB). Dabei hat er seine Hausaufgaben nicht gemacht: Schäuble hat die EZB mit der Bewältigung der Finanzmarkt- und Euro-Krise schlicht alleingelassen.
Zum Artikel

So kann ein Grundeinkommen Europa aus der Krise helfen

Ohne Zweifel, Europa steckt in der Krise. Der politische Rechtsruck, die zunehmende Kluft zwischen arm und reich und ein drohender BREXIT sind unübersehbare Zeichen. Aber es gibt Möglichkeiten, wie man Menschen für die europäische Idee begeistern kann.
Zum Artikel

IT-Konferenz „Re:publica“: Wie unser Land zur erfolgreichen Online-Nation wird

Wem gehören die Daten im Internet? Was hält die digitale Gesellschaft zusammen? Diese Fragen diskutierten zahlreiche Besucher im Rahmen der Digitalkonferenz „Re:publica“ beim Netzpolitischen Abend der SPD in Berlin.
Zum Artikel

SPD-Politikerin Jasmina Hostert: Die Frau, die sich was traut

Im Jugoslawien-Krieg verlor sie einen Arm und floh nach Deutschland. Heute hilft die SPD-Politikerin Jasmina Hostert Flüchtlingen aus Syrien – und sorgt sich um die Gesellschaft
Zum Artikel

Polis Paper: Wie junge Menschen die OSZE reformieren wollen

Die OSZE hat an Bedeutung verloren und nutzt ihr Potential nicht. Und das, obwohl sie gerade in Osteuropa und im Süd-Kaukasus dringend gebraucht würde, sagen junge Expertinnen und Experten vom Berliner Think Tank Polis180. Sie haben ein Paper mit Verbesserungsmaßnahmen erarbeitet – und stehen dazu, auch mal idealistisch zu denken.
Zum Artikel

Wie schwierig der Alltag von Menschen mit Behinderung ist

Junge Menschen, die weggesperrt werden, geben sich ihrer Lebensgier hin und pfeifen auf Regeln: Das Drama „Lenas Klasse“ erzählt in realistischen Bildern vom schwierigen Alltag von Menschen mit Behinderung in Russland.
Zum Artikel

Fit für die haupt- oder ehrenamtliche SPD-Parteiarbeit?

Der SPD-Parteivorstand bietet ein Trainee-Programm an. Gesucht werden Persönlichkeiten für die zukünftige haupt- sowie ehrenamtliche Parteiarbeit .
Zum Artikel

Das steckt hinter dem Parteiprogramm der AfD

Auf dem AfD-Parteitag in Stuttgart haben die Delegierten weite Teile eines Grundsatzprogrammes verabschiedet. Auf den ersten Blick erscheint es fast harmlos. Tatsächlich will das Programm die Radikalisierung der Partei hinter einem breiten Themenspektrum verbergen.
Zum Artikel

Wie Petra Ernstberger die Zukunftsdebatte der SPD anfacht

„Uns fragt ja eh keiner.“ Beobachter klagen über die wachsende Entfremdung zwischen Wählern und Gewählten. Die SPD-Abgeordnete Petra Ernstberger nimmt diese Kritik auf. Um mit ihr zu diskutieren, genügt ein Mausklick.
Zum Artikel
abonnieren