Ernst Ulrich von Weizsäcker: Der Mann mit dem langen Atem
Ernst Ulrich von Weizsäcker ist Naturwissenschaftler, umweltpolitischer Pionier und Vordenker der Energie- und Ressourcenwende. Am Freitag wird er für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Eine Würdigung von Michael Müller
Zum Artikel
Warum die AfD immer noch an bezahlte Demonstranten glaubt
Gerüchte über „bezahlte Demonstranten der Antifa“ kursieren seit Monaten durch das Internet, interessierte Kreise feiern die Mär vom „Demosold“ als Beweis für die „Verlogenheit des Systems“. Dank der AfD beschäftigt das Thema nun sogar den Landtag in Thüringen.
Zum Artikel
Gegen den Shitstorm: Wie ein SPD-Politiker Hass-Kommentare auf Facebook kontert
Als Samuel Diekmann per E-Mail und Facebook Hass-Kommentare bekam, reagierte er überraschend: Der SPD-Kommunalpolitiker lud die Schreiber zum Gespräch ein. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen.
Zum Artikel
Kommunalwahl in Frankfurt: Wenn der Spitzenkandidat klingelt
Er ist Vorsitzender, Spitzenkandidat und Hoffnungsträger der Frankfurter SPD. Mike Josef setzt auf eine klare Haltung, das Gespräch mit den Bürgern und auf die Fähigkeiten aller Parteimitglieder. Ein Besuch im Kommunalwahlkampf
Zum Artikel
SPD will künftig 60 Milliarden Euro pro Jahr investieren
„Es geht uns gut“, sagt SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel. „Aber damit das so bleibt, müssen wir investieren.“ Der SPD-Vorstand hat dazu einen weitreichenden „Modernisierungspakt“ beschlossen.
Zum Artikel
Wie Deutschland von der „Flüchtlingskrise“ profitieren kann
Die Zuwanderung nach Deutschland ist kein Grund zur Sorge, sagt der Wirtschaftsprofessor Holger Bonin. Die sogenannte Flüchtlingskrise sieht er als Chance für unser Land – vorausgesetzt, die Politik handelt jetzt richtig.
Zum Artikel
Warum die AfD gerade in Sachsen-Anhalt so stark ist
Im September 2015 lag die AfD bei Umfragen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt bei sechs Prozent. Laut Prognosen kann sie am 13. März mit dem Dreifachen rechnen. Es droht ein Triumph ohne Inhalte.
Zum Artikel
Erste Unterkunft für homosexuelle Flüchtlinge eröffnet
Homosexuelle Flüchtlinge werden in Deutschland nicht selten angefeindet. Besonders in Flüchtlingsheimen werden sie bedroht. In Nürnberg hat der schwul-lesbische Verein Fliederlich deshalb eine Flüchtlingsunterkunft für homosexuelle Menschen eröffnet.
Zum Artikel
Güstrow: SPD-Vertreter fühlt sich trotz Attacken „sehr sicher“
Güstrow im Mecklenburg-Vorpommern gerät immer wieder durch rechtsextreme Attacken in die Schlagzeilen. Mit Philipp da Cunha traf es nun einen Lokalpolitiker der SPD. Wir haben mit ihm gesprochen.
Zum Artikel
Nils Schmid im Wahlkampf: Teamgeist statt One-Man-Show
Nur noch eineinhalb Wochen bis zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid kämpft „wie ein Löwe“. Er setzt dabei auf Teamgeist und viel Bürgernähe.
Zum Artikel