Martin Schulz vor dem TV-Duell: „Das Duell wird die Unterschiede klarmachen.“

Am kommenden Sonntag trifft SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz im TV-Duell auf Angela Merkel. „Ich werde in klaren deutschen Hauptsätzen sagen, wie ich unser Land gerechter machen will“, kündigt Schulz im Interview mit vorwärts.de an. Die Bundestagswahl sei noch lange nicht entschieden.
Zum Artikel

Warum die EU ihre Werte konsequent verteidigen muss – auch gegenüber Polen

Die Frist der Europäischen Kommission ist abgelaufen. Polen hält trotzdem an seiner umstrittenen Justizreform fest. Nutzt die Kommission nun die „nukleare Option“?
Zum Artikel

Wahl-O-Mat 2017: Wie ein Online-Programm bei der Wahlentscheidung helfen kann

Am 24. September ist Bundestagswahl. Doch viele der Wählerinnen und Wähler haben sich noch nicht für eine Partei entschieden. Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung hilft dabei, die Partei zu finden, die die eigenen politischen Interessen am besten vertritt.
Zum Artikel

In Syrien engagierte er sich gegen Assad, jetzt ist er SPD-Neumitglied

Der 27-jährige Samer Fahed hat sich in Syrien politisch gegen Machthaber Baschar al-Assad gestellt. Nach seiner Flucht nach Deutschland ist er – wie viele andere auch – in die SPD eingetreten. Seinen Landsleuten möchte er besonders eine demokratische Fähigkeit weitergeben.
Zum Artikel

Kein Medienforum für Volksverhetzer Gauland und die AfD!

Die AfD als populistisch zu bezeichnen reicht nicht aus. Ihre wahre Strategie ist die Volksverhetzung. Das zeigen Gauland, Höcke und Co immer wieder, zuletzt mit der unerträglichen Diffamierung der SPD-Politikerin Aydan Özoğuz. Umso unverständlicher, dass ihnen viele Medien für die Hetze eine Plattform bieten.
Zum Artikel

Viel Merkel, wenig Wahlkampf: SPD kritisiert die Kanzlerin

Egal ob Rente, Bildung, Flüchtlinge - an Themen für den Bundestagswahlkampf mangelt es nicht. Weil sich Angela Merkel meist nur vage äußert, wird die Kritik an ihr schärfer. Auch aus den Reihen der SPD.
Zum Artikel

Wie SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz beim Wahlkampf in Leipzig überzeugt

Viele Medien kritisieren den bisherigen Wahlkampf als langweilig. Dann waren sie vermutlich noch nicht mit Martin Schulz unterwegs. Der Kanzlerkandidat der SPD zeigt in Leipzig, wie ein angriffslustiger Wahlkampf aussehen kann. Und wie man auch sehr hohe Erwartungen erfüllt.
Zum Artikel

„Die Tafel“ in Potsdam: Wo Armut sichtbar wird

Deutschland geht es gut, aber es geht nicht allen Menschen in Deutschland gut, sagt SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. Bei der „Tafel“ wird das besonders sichtbar. Ein Besuch in Potsdam
Zum Artikel

Unerwartete Wahlkampfhilfe: CDU lässt SPD-Plakate aufstellen

In der heißen Wahlkampfphase buhlen Parteien mit Plakaten und Stellwänden um die Stimmen der Wähler. Die CDU hat in Heidelberg nun ein kurioses Eigentor geschossen.
Zum Artikel

Düsseldorf gegen Köln im Tür-zu-Tür-Wahlkampf: Duell an der Haustür

Alt gegen Kölsch, Helau gegen Alaaf – die Rivalität zwischen Düsseldorf und Köln hat viele Facetten. Nun ist eine weitere hinzugekommen. In der vergangenen Woche haben sich die Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus und Karl Lauterbach ein Duell im Tür-zu-Tür-Wahlkampf geliefert.
Zum Artikel
abonnieren