Gegen Rechtsextremismus: „Wir dürfen die Kraft, die Theater hat, nicht unterschätzen"
In Ostdeutschland driftet die Gesellschaft mehr und mehr auseinander. Zwei Kreative schaffen mit Kulturprojekten, woran die Politik oftmals scheitert.
US-Vizekandidat: Was über Tim Walz' deutsche Wurzeln bekannt ist
Tim Walz geht als Vizepräsidentschaftskandidat der Demokraten in den USA ins Rennen. Was viele nicht wissen: Die Vorfahren des Gouverneurs von Minnesota kamen aus Deutschlands Südwesten.
Attacken auf Kommunalpolitiker: Demokratie zunehmend in Gefahr
Politisch Engagierte auf Kommunalebene sind häufig Anfeindungen und Attacken ausgesetzt. Betroffene berichten, wie die Bedrohungslage die Demokratie gefährdet. Was kann man dagegen tun?
Von 8,50 auf 15 Euro: Wie es mit dem Mindestlohn weitergehen könnte
Vor zehn Jahren setzte die SPD den Mindestlohn durch, 2015 trat er in Kraft. Immer noch wird über eine Höhe gerungen. Wir erklären, was es zu wissen gibt.
SPD-Delitzsch: Ein Ortsverein, anders als die anderen
Die Kommunalwahl in Delitzsch brachte einen Überraschungserfolg. Nun arbeitet der Ortsverein daran, bei der Landtagswahl daran anzuknüpfen.
Bundesregierung zu Haushalt 2025: Hilfe für Ukraine bleibt verlässlich
Es gilt das Wort des Kanzlers: Die deutsche Unterstützung der Ukraine wird so lange fortgesetzt, wie sie nötig ist, sagt die Bundesregierung. Die Hilfe für Kiew werde nicht zurückgefahren.
Sommer, Sonne, Landtagswahl: Endspurt für die Sachsen-SPD
Rund zwei Wochen vor den Landtagswahlen heißt es Endspurt im Wahlkampf der sächsischen SPD. Spitzenkandidatin und Staatsministerin Petra Köpping versucht bei Eis und Kaffee ins Gespräch zu kommen. Kann sie überzeugen?
Kevin Kühnert: „Jugend macht nicht immun gegen rechts"
Die SPD steht nach der Europawahl vor der Herausforderung, sich mehr auf junge Wählerinnen und Wähler zu konzentrieren. Der Generalsekretär spricht über den Wert von Kompromissen.
SPD wirbt für Landtagswahl in Sachsen mit Nazi-Gegner Wilhelm Leuschner
80 Jahre ist es her, dass Wilhelm Leuschner von den Nazis hingerichtet wurde. Für die SPD Halle ein Grund, an den sozialdemokratischen Widerstandskämpfer zu erinnern und zugleich die sächsischen Genoss*innen im Landtagswahlkampf zu unterstützen.
Nach „Compact"-Urteil: Faeser will weiter gegen Verfassungsfeinde vorgehen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hält an dem Verbot des rechtsextremen Compact-Magazin fest. Es sei wichtig, weiterhin Instrumente der wehrhaften Demokratie gegen Verfassungsfeinde anzuwenden, betont sie. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus.