World Press Photos: Szenen vom Weltgeschehen

Die Wanderausstellung World Press Photo macht auch in diesem Jahr mit ihren Siegerfotos Station im Willy-Brandt-Haus. Zu sehen sind bewegende Bilder, die zum Nachdenken anregen.
Zum Artikel

Filmtipp „Oum Kulthum“: Ein neuer Blick auf die arabische Callas

Die innere Zerrissenheit in poetischen Bildern: „Auf der Suche nach Oum Kulthum“ lässt die Karriere des 1975 verstorbenen arabischen Megastars Revue passieren. Ein berührender Blick auf den Spagat, den Frauen auf sich nehmen, die für ihre Kunst alles wagen.
Zum Artikel

Fotoschau Nelson Mandela: Ein Präsident und Gentleman

Das Willy-Brandt-Haus würdigt den südafrikanischen Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela: Zum 100. Geburtstag sind beeindruckende Bilder aus dem Kampf gegen die Apartheid zu sehen.
Zum Artikel

Weimarer Republik: Auf dem Weg in den Abgrund

In ihrem Buch „Die Totengräber – Der letzte Winter der Weimarer Republik“ rekonstruieren die Journalisten Rüdiger Barth und Hauke Friederichs den Niedergang der ersten deutschen Demokratie aus Berichten von Zeitzeugen.
Zum Artikel

Bayerische SPD-Fraktion klagt zweifach gegen Polizeiaufgabengesetz

In Bayern geht die SPD-Landtagsfraktion juristisch gegen das Polizeiaufgabengesetz vor. Vor dem bayerischen Verfassungsgerichtshof und dem Bundesverfassungsgericht soll geklagt werden. SPD-Spitzenkandidatin Natascha Kohnen rechnet mit einem Erfolg.
Zum Artikel

„Die CSU hat die Augen verschlossen!"

Die SPD soll in Bayern eine Vorreiter-Rolle beim sozialen Wohnungsbau einnehmen. Dazu soll unter anderem eine Kommission für Wohnungsbaupolitik im Parteivorstand der SPD angesiedelt werden, erläutert SPD-Spitzenkandidatin Natascha Kohnen.
Zum Artikel

Stromspar-Check: Die Energiewende für alle

Beim Stromspar-Check finden Langzeit-Arbeitslose eine neue Beschäftigung: Sie beraten einkommensschwache Familien in Energieeffizienz.
Zum Artikel

„America first? Europe united!“

Der konservative Flügel der SPD-Bundestagsfraktion, der Seeheimer Kreis, lud gestern zur jährlichen Spargelfahrt auf dem Wannsee.
Zum Artikel

Schäfer-Gümbel: Zusätzlich 100 Millionen sollen jährlich in Wohnungsbau fließen

Der hessische SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel will als Ministerpräsident jährlich 6000 zusätzliche Wohneinheiten bauen lassen. Im Interview mit vorwärts.de kündigt er an, dafür jedes Jahr 100 Millionen Euro zusätzlich investieren zu wollen.
Zum Artikel

Kriminalstatistik 2017: Warum Kinderschutz wichtiger ist als Datenschutz

Missbrauch, sexuelle Übergriffe, Tötungsdelikte: Immer mehr Kinder kommen gewaltsam zu Tode. Die größte Gefahr bei sexuellem Missbrauch birgt das Internet.
Zum Artikel
abonnieren