Bonner Frauenmuseum: Von keltischen Göttinnen und unbekannten Komponistinnen

Ohne die Zähigkeit von Marianne Pitzen hätte es das Bonner Frauenmuseum nie gegeben. Immer wieder war es von Schließung bedroht. Doch die 70-Jährige sprüht vor Energie und hat noch viel vor.
Zum Artikel

Ein Abbruch des Brexits ist jederzeit möglich

Ein EuGH-Urteil gibt den Anhängern der EU in Großbritannien neue Hoffnung: Andere EU-Staaten müssen einem britischen Rücktritt vom Brexit nicht zustimmen. Und die Zwei-Jahres-Frist für den Ausstieg kann durch einen EU-Gipfel verlängert werden.
Zum Artikel

Warum die Protestwelle der Franzosen so gefährlich für Macron ist

Die Proteste in Frankreich reißen nicht ab. Der Druck auf Präsident Emmanuel Macron steigt immer weiter. Längst geht es nicht mehr um Steuern. Es geht um die Macht. Denn die Demonstranten fordern den Rücktritt des Präsidenten.
Zum Artikel

Barley und Bullmann: Was das Europa-Spitzen-Duo der SPD antreibt

Die SPD zieht mit Katarina Barley und Udo Bullmann als Spitzen-Duo in den Europawahlkampf. Sie lebt Europa schon in der Familie, er bringt jahrzehntelange Erfahrung aus Brüssel mit. Was treibt Barley und Bullmann an? Ein Doppelporträt
Zum Artikel

Traumergebnis für SPD-Spitzenteam zur Europawahl

Auf ihrer Europadelegiertenkonferenz zeigt die SPD sich kämpferisch und hoch motiviert: Die beiden Spitzenkandidaten Katarina Barley und Udo Bullmann wurden mit überwältigenden Mehrheiten gewählt. Der europäische Spitzenkandidat Frans Timmermans betonte die besondere Bedeutung der Europawahl.
Zum Artikel

SPE zieht mit Frans Timmermans als Spitzenkandidat in die Europawahl

Frans Timmermans ist Spitzenkandidat der SPE für die Europawahlen im Mai kommenden Jahres. Die Delegierten des SPE-Kongresses in Lissabon wählten den 57-jährigen Niederländer in offener Abstimmung. Timmermans kündigte an, einen „neuen sozialen Vertrag mit den Bürgern Europas schließen“ zu wollen.
Zum Artikel

Michael Rüter: Darauf setzt die SPD im Europawahlkampf

Am Sonntag stellt die SPD ihre Liste für die Europwahl auf. Für den Wahlkampf setzt Wahlkampfmanager Michael Rüter auf die Parteibasis. Er sagt: „Wenn wir überzeugt sind, können wir auch die Wählerinnen und Wähler überzeugen.“
Zum Artikel

Svenja Schulze: „Eine rote Umweltpolitik ist heute wichtiger denn je“

Für Bundesumweltministerin Svenja Schulze ist die COP24 in Kattowitz „die wichtigste Weltklimakonferenz seit Paris“. Im Interview mit vorwärts.de sagt sie, was sie sich von der Konferenz erhofft und wie ein Klimaschutz aussieht, „der die Menschen mitnimmt in eine bessere Zukunft“.
Zum Artikel

Sergei Stanishev als SPE-Vorsitzender bestätigt

Sergei Stanishev bleibt Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas. Der SPE-Kongress in Lissabon bestätigte den 52-jährigen Bulgaren für weitere zwei Jahre im Amt. Stanishev rief dazu auf, Europa gegen seine Feinde zu verteidigen.
Zum Artikel

CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer: So reagiert die SPD

Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Vorsitzende der CDU. In einer Stichwahl setzte sie sich knapp gegen Friedrich Merz durch. Führende Sozialdemokraten gratulieren und erinnern Kramp-Karrenbauer an ihre besondere Verantwortung.
Zum Artikel
abonnieren