Karl Lauterbach: Die Deutschen wollen die doppelte Widerspruchslösung in der Organspende
Am Donnerstag entscheiden die Bundestagsabgeordneten über die Organspende. Karl Lauterbach hat einen Gesetzentwurf für eine doppelte Widerspruchslösung eingebracht. Danach wären alle Bürger Organspender, es sei denn, sie oder stellvertretend ihre Angehörigen widersprechen.
Zum Artikel
Green Deal: So will die EU den Klimaschutz finanzieren
Wie kann Europa klimaneutral werden – damit beschäftigt sich Vize-Kommissionspräsident Frans Timmermanns. Der Sozialdemokrat hat nun den Finanzierungsplan dem EU-Parlament vorgestellt. Mindestens eine Billion Euro sollen locker gemacht werden in den nächsten Jahren.
Zum Artikel
Warum die Bundesregierung eine Wohnungslosen-Statistik plant
Die schwarz-rote Koalition will eine bundeseinheitliche Wohnungslosen-Berichterstattung einführen. Expert*innen haben den Gesetzentwurf der Regierung in einer Anhörung begrüßt: Das helfe auch den Kommunen, sind sie überzeugt.
Zum Artikel
So kämpfen Eintracht Frankfurt und seine Fans gegen Rassismus
Das Konterfei von Anthony Yeboah, ein Präsident, der sich klar gegen die AfD positioniert und 50.000 Sticker in aller Welt – so positioniert sich der Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt gegen Rassismus und Rechtsextremismus.
Zum Artikel
Großbritannien: Diese fünf Kandidat*innen wollen Labour-Chef Corbyn ablösen
Mit der Wahl eines oder einer neuen Parteivorsitzenden entscheiden die Mitglieder der britischen Labour Party nicht nur eine Personalfrage. Es geht auch darum, inwieweit der Links-Kurs des scheidenden Parteichefs Jeremy Corbyn fortgesetzt wird. Am 4. April steht die Nachfolge fest.
Zum Artikel
Peter Brandt: Warum wir in Europa weiter sozialdemokratische Volksparteien brauchen
Die Sozialdemokratie wird auch weiterhin gebraucht. Sie muss allerdings alleine wieder hochkommen. Ein Gespräch mit Peter Brandt.
Zum Artikel
Kommunen sind bereit: Wie Seenotrettung gelingen kann
Immer mehr Kommunen wollen die Tragödie im Mittelmeer beenden und mehr geflüchtete Menschen aufnehmen. Doch das Bundesinnenministerium zeigt sich handlungsunfähig. Potsdams SPD-Oberbürgermeister Mike Schubert will nun eine kurzfristige Lösung.
Zum Artikel
Auslandsfreundeskreise: Was die SPD International im neuen Jahr plant
Auch wer nicht in Deutschland lebt, kann in der SPD aktiv sein, die Auslandsfreundeskreise machen es möglich. In der „SPD International“ haben sie sich zusammengeschlossen – und planen einiges für das kommende Jahr.
Zum Artikel
Jahresauftaktklausur: Das plant die SPD-Bundestagsfraktion im Jahr 2020
Auf einer Klausur hat sich die SPD-Bundestagsfraktion auf Schwerpunkte für ihre Arbeit in diesem Jahr verständigt. Neben der deutschen EU-Ratspräsidentschaft standen die Sozial- und Klimapolitik sowie Abrüstung und Rüstungskontrolle im Mittelpunkt.
Zum Artikel
Filmtipp „Alkohol“: Das große Geschäft mit der legalen Droge
Kaum ein anderer Stoff ist für Millionen von Menschen so vertraut wie Alkohol. Der gleichnamige Dokumentarfilm von Andreas Pichler legt die medizinischen und wirtschaftlichen Schattenseiten offen und zeigt politische Lösungen auf.
Zum Artikel