OV Mannheim-Lindenhof: Wo die Jungen für SPD-Politik begeistern

Im Mannheimer Stadtteil Lindenhof steht die 18-jährige Annalena Wirth seit Februar an der Spitze der SPD als deutschlandweit jüngste weibliche Ortsvereinsvorsitzende. Zusammen mit dem 31-jährigen Co-Vorsitzenden Visar Ramadani zeigt sie, wie gut der SPD junge Leute tun.
Zum Artikel

Ulrich Matthes: „Ich finde das Politiker-Bashing furchtbar“

Ulrich Matthes, Schauspieler und Präsident der Deutschen Filmakademie, erklärt, warum er sich – gerade in Corona-Zeiten – die Politik als Partner von Kulturschaffenden wünscht. Und warum er meistens die SPD wählt.
Zum Artikel

Strategie für mehr Gleichstellung: „Ein Meilenstein in der Geschichte der Bundesrepublik“

Die Bundesregierung hat am Mittwoch die erste nationale Gleichstellungsstrategie im Kabinett beschlossen. Frauenministerin Franziska Giffey spricht von einem Meilenstein in der Geschichte der Bundesrepublik.
Zum Artikel

SPD-Experte Matthias Bartke: Lobbyregister soll 2021 kommen

Beim Lobbyregister im Bundestag bewegen sich CDU und CSU. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Bartke hätte sich darüber noch mehr gefreut, wenn die Union dafür nicht drei Legislaturperioden gebraucht hätte. Scharfe Kritik übt er am Lobbyismus des CDU-Abgeordneten Philipp Amthor.
Zum Artikel

Lambrecht: Klares Signal zum Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt

Mit einem umfassenden Reformpaket intensiviert Bundesjustizministerin Christine Lambrecht die Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Dabei setzt sich nicht nur auf Gesetzesverschärfungen, sondern auch auf mehr Prävention. Der Union wirft Lambrecht Blockade vor bei der Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz.
Zum Artikel

Konjunkturprogramm: Die SPD setzt auf Zukunftstechnologie

Mit ihrem Konjunkturpaket will die Bundesregierung nicht nur kurzfristig die Wirtschaft ankurbeln, sondern auch langfristige Veränderungen anstoßen. Die SPD setzt besonders auf Zukunftstechnologien.
Zum Artikel

Sachsen-Anhalt: Wie Katja Pähle und Roger Stöcker die SPD in die Landtagswahl führen wollen

In Sachsen-Anhalt wird in einem Jahr ein neuer Landtag gewählt. Wer die SPD in den Wahlkampf führt, entscheiden die Parteimitglieder bis zum 10. Juli. Wir haben die Kandidat*innen Katja Pähle und Roger Stöcker befragt.
Zum Artikel

Warum gute Schulen und Kitas für alle systemrelevant sind

Im Lockdown wurde vielen schlagartig bewusst, wie wichtig Schulen und Kitas für die gesamte Gesellschaft sind. Das ist eine große Chance, sagt Bildungsökonomin C. Katharina Spieß
Zum Artikel

Erwartungen aus Frankreich: Deutschland muss den Weg zur Zukunft Europas ebnen

Deutschland muss die Ratspräsidentschaft für eine soziale und ökologische Neuausrichtung Europas nutzen, fordert der Chef der französischen Sozialist*innen.
Zum Artikel

„Racial Profiling“ bei der Polizei? Eine Studie wäre so wichtig

Es kann nicht sein, was nicht sein darf – auf diesen Satz lässt sich die Argumentation aus dem Innenministerium herunterbrechen, wenn es um das Thema „racial Profiling“ bei der Polizei geht. Dabei könnte eine Studie dazu endlich Klarheit schaffen.
Zum Artikel
abonnieren