Digitale Macht: Kein Monopol für Datenkraken!

Die SPD-Abgeordnete Elvan Korkmaz-Emre erklärt im Interview, was sie sich von der Datenstrategie der Bundesregierung erhofft. Das Thema Digitalisierung ist eines der vier Zukunftsmissionen der SPD.
Zum Artikel

Warum sich zwei Jusos gegen Hunger und Armut engagieren

Luisa Stauder und Max Hentschel engagieren sich im Kampf gegen Hunger und Armut. Zum Tag der Menschenrechte erzählen die beiden Jusos, inwieweit sich diese Probleme durch Corona zusätzlich verschlimmert haben.
Zum Artikel

Gleichstellungspolitik: Corona als Brennglas eines alten Problems

Wie können die Interessen von Frauen bei der nächsten Krise von Anfang an besser berücksichtigt werden? Auch darüber diskutiert die SPD beim Debattencamp 2020. Die stellvertretende Parteivorsitzende Klara Geywitz ist eine der Speaker*innen zum Thema.
Zum Artikel

Claudia Moll: „Pflege, wie ich sie mir wünsche“

Auf Pflegebedürftige eingehen, Pflegekräfte wertschätzen und Angehörige entlasten – für die Bundestagsabgeordnete Claudia Moll ist Altenpflege ein schöner Beruf, wenn die Bedingungen stimmen. Dabei geht es nicht nur um Geld, erklärt sie im Interview.
Zum Artikel

Harter Lockdown in Sachsen: Wie konnte Bautzen Corona-Hotspot werden?

Ganz Sachsen geht ab Montag in einen scharfen Lockdown, die Landesregierung scheint keine andere Möglichkeit mehr zu sehen, um die zu hohen Corona-Infektionszahlen zu senken. Der SPD-Oberbürgermeister aus Hoyerswerda im Landkreis Bautzen ist nicht überrascht.
Zum Artikel

Korruption: „Die SPD muss zeigen, dass es eine andere Art von Politik gibt.“

Im Frühjahr schlug die Lobbyismus-Affäre um den CDU-Abgeordneten Philipp Amthor hohe Wellen. Bei der Bundestagswahl tritt SPD-Mann Erik von Malottki gegen Amthor an. Er will Korruption zum Thema im Wahlkampf machen und wirbt für eine Selbstverpflichtung für Abgeordnete.
Zum Artikel

Warum Jessica Rosenthal auf ein Rekordergebnis als Juso-Vorsitzende hoffen darf

Lara Herter ist seit kurzem Vorsitzende der Jusos Baden-Württemberg. Sie will Schluss machen mit Flügelkämpfen auf Bundesebene und hat der designierten Juso-Vorsitzenden Jessica Rosenthal deshalb bewusst ihre Unterstützung zugesichert.
Zum Artikel

Warum der Türkei jetzt EU-Sanktionen drohen

Diese Woche werden die EU-Staats- und Regierungschefs Sanktionen gegen die Türkei prüfen. Außenminister Heiko Maas zeigt sich im Vorfeld enttäuscht über die mangelnde Dialogbereitschaft Ankaras. Die Reform-Versprechen Erdogans liefen bisher ins Leere.
Zum Artikel

Betriebliche Mitbestimmung: Wir wollen mehr Wirtschaftsdemokratie wagen

Wir stecken mitten in der Transformation unserer Industriegesellschaft. Die Rechte von Arbeitnehmer*innen dürfen dabei nicht auf der Strecke bleiben. Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist nur dann ein echter Fortschritt, wenn wir in Sachen Arbeitnehmer*innenschutz keinen Rückschritt machen.
Zum Artikel

Sachsen-Anhalt: Regierung gerettet, Rundfunk schwer beschädigt

Der Landtag in Sachsen-Anhalt stimmt nicht über den Rundfunk-Staatsvertrag ab. CDU-Ministerpräsident Reiner Haseloff rettet damit seine Regierung, beschädigt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aber schwer.
Zum Artikel
abonnieren