Green Deal: Wie die EU Vorreiterin beim Klimaschutz werden will
Der Kampf gegen den Klimawandel ist im neuen EU-Haushalt eine feste Größe geworden – trotz Pandemie und Krise. Der von Frans Timmermans ausgearbeitete Green Deal dient dabei als Anleitung zum sozialökologischen Wandel.
Zum Artikel
Politische Bildung und Corona: Prävention macht kreativ
Viele Projekte gegen Rassismus brauchen die Schule als Treffpunkt. Doch in der Pandemie gehen diese Kontakte verloren: Vereine wie „Gesicht Zeigen!“ improvisieren mit digitalen Formaten und erreichen so Menschen im ganzen deutschsprachigen Raum.
Zum Artikel
OV Quarantäne: Wie Sozialdemokrat*innen dem Lockdown trotzen
Die Corona-Pandemie lähmt auch das SPD-Parteileben. Yannick Haan und Christina Kampmann haben eine Möglichkeit geschaffen, wie sich Sozialdemokrat*innen trotz Lockdowns per Videokonferenz politisch austauschen können.
Zum Artikel
Transparenzregister: „Ein guter Tag für die Europäische Union“
Im Zuge der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ist am Dienstag in Brüssel ein neues Transparenzregister vorgestellt worden, das künftig für Rat, Kommission und Parlament gelten soll. Parlamentsvizepräsidentin Katarina Barley (SPD) sprach von einem guten Tag für die Europäische Union.
Zum Artikel
Von Gleichstellung bis Mindestlohn: So sieht ein soziales Europa aus
Die Pandemie hat die sozialpolitische Arbeit während der EU-Ratspräsidentschaft in diesem Jahr überschattet. Dennoch gibt es bemerkenswerte Erfolge, bilanzieren Arbeitsminister Hubertus Heil und Familienministerin Franziska Giffey
Zum Artikel
Wie die SPD Steuerbetrug weltweit effektiv bekämpfen will
Jedes Jahr werden auf der ganzen Welt hunderte Milliarden Euro Steuern nicht gezahlt. Auf der Strecke bleiben der Rechtsstaat und die soziale Gerechtigkeit. Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans und die frühere Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul mit Lösungsvorschlägen dazu.
Zum Artikel
Warum Deutschland besondere Verantwortung für eine starke EU hat
Die Corona-Pandemie stellt die Europäische Union vor eine der größten Herausforderungen seit ihrer Gründung. Wir müssen die Einigkeit nach innen stärken und die EU gezielt weiterentwickeln. Beides erfordert politschen Mut.
Zum Artikel
Venezuela: Auf unsicherem Weg nach Maduros Sieg
Die Partei von Präsident Maduro hat in Venezuela die Parlamentswahl gewonnen. Auch weil ein Teil der Opposition zum Boykott aufgerufen hat. Das war unklug, meint unser Autor.
Zum Artikel
SPD-Ortsverein Oberneuland: Digital durch die Corona-Krise
Der SPD-Ortsverein Oberneuland hat in den vergangenen Jahren seine eigene Digitalstrategie aufgebaut. Das zahlt sich in der Zeit der Corona-Pandemie und des harten Lockdown aus.
Zum Artikel
2020: Abschied von großen Sozialdemokraten
Im Jahr 2020 mussten wir uns von zahlreichen großen Sozialdemokraten verabschieden: Von Hans-Jochen Vogel über Thomas Oppermann bis Harald Ringstorff.
Zum Artikel