SPD-Klimapolitik: „Es kann nicht allein um Verzicht gehen.“

Klimapolitik könnte zum entscheidenden Thema der Bundestagswahl werden. Das Wahlprogramm der SPD zeigt wichtige Punkte auf. Ein Gespräch zwischen Juso-Chefin Jessica Rosenthal, SPD-Umweltpolitiker Matthias Miersch und NaturFreunde-Chef Michael Müller
Zum Artikel

EU-Haushalt: Seltene Einigkeit zwischen PiS und Linke in Polen

Machtspiele bei den Haushaltsverhandlungen führen in Polen beinahe zur Staatskrise. Ausgerechnet die Linke eilt der rechtskonservativen PiS zu Hilfe. Der ungewöhnliche Deal sorgt für seltsame Kritik, ein polnischer Politiker vergleicht ihn sogar mit dem „Hitler-Stalin-Pakt“.
Zum Artikel

Tag der Pressefreiheit: Warum Lambrecht Journalist*innen besser schützen will

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht will Journalist*innen künftig besser vor Übergriffen schützen. Das erklärt die SPD-Politikerin zum Tag der Pressefreiheit am Montag. Zuletzt war Deutschland in der Rangliste der Pressefreiheit wegen zunehmender Attacken abgerutscht.
Zum Artikel

„Unser Ziel ist eine zukunftsorientiere Regierung für Sachsen-Anhalt.“

Am 6. Juni wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. SPD-Spitzenkandidatin Katja Pähle setzt auf höhere Löhne und eine „Investitionsoffensive“ nach Corona. Die AfD will sie zurückdrängen.
Zum Artikel

So wollen Scholz und Heil Tariflöhne in der Altenpflege durchsetzen

Vizekanzler Olaf Scholz und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil kämpfen weiter für Tariflöhne in der Altenpflege. Einrichtungen sollen künftig nur noch Geld von der Pflegeversicherung erhalten, wenn sie ihren Beschäftigten Tarifverträge anbieten.
Zum Artikel

Wahlprogramm: Fünf Dinge, die die SPD für Arbeitnehmer*innen plant

Ein höherer Mindestlohn, eine Ausbildungsgarantie und ein Recht auf Arbeit: Im Programm der SPD für die Bundestagswahl finden sich viele Verbesserungen für Arbeitnehmer*innen. Ein Überblick
Zum Artikel

SPD drängt auf verschärftes Klimaschutzgesetz

Die SPD will schnell reagieren, nachdem das Bundesverfassungsgericht das Klimaschutzgesetz für teilweise grundgesetzwidrig erklärt hat: Das Gesetz soll laut Vizekanzler Olaf Scholz noch vor der Bundestagswahl am 26. September verschärft werden.
Zum Artikel

Filmtipp „Picture a Scientist“: US-Forscherinnen kämpfen gegen Diskriminierung

Sie wollten nur forschen, doch das Verhältnis zwischen den Geschlechtern machte sie zu Aktivistinnen: Der Dokumentarfilm „Picture a Scientist“ zeigt, mit welchen Hürden ehrgeizige Wissenschaftlerinnen zu kämpfen haben.
Zum Artikel

Corona: SPD will rasche Erleichterungen für Geimpfte und Genesene

Die SPD macht Druck: Corona-Geimpfte und -Genesene sollen schnell ihre Grundrechte wieder wahrnehmen können. Justizministerin Christine Lambrecht hat dazu eine Verordnung erarbeitet. Damit will Berlin auch ein Veto aus Karlsruhe gegen die Bundesnotbremse vermeiden.
Zum Artikel

Was die Spanische Grippe von der Corona-Pandemie unterscheidet

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie werden Vergleiche mit der Spanischen Grippe angestellt. Diese „Mutter aller Pandemien“ tobte in drei Wellen zwischen 1918 und 1920 und ließ mindestens 50 Millionen Tote zurück. Ein Blick in den „Vorwärts“ von damals zeigt Parallelen – und Unterschiede.
Zum Artikel
abonnieren