Warum Ministerpräsident Weil optimistisch in den Wahlkampf startet
Eine top motivierte Partei-Basis, ein populärer Regierungschef: Acht Wochen vor der Landtagswahl am 9. Oktober beginnt die SPD in Niedersachsen ihren Wahlkampf. Ministerpräsident Stephan Weil freut sich darauf.
Zum Artikel
Paul Löbe: Ein Sozialdemokrat, der Parlamentsgeschichte schrieb
Am 3. August ist der Todestag von Paul Löbe. Als sozialdemokratischer Reichstagspräsident prägte er die Weimarer Republik. Als Alterspräsident eröffnete er 1949 den ersten Bundestag in Bonn.
Zum Artikel
Wie der EuGH den Familiennachzug bei Geflüchteten erleichtert
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Bei Familienzusammenführung mit Minderjährigen kommt es auf deren Alter zum Zeitpunkt des Asylantrags an. Spätere Volljährigkeit schadet nicht.
Zum Artikel
42-Stunden-Woche, Rente ab 70: Diese Forderungen lösen kein Problem
„Wir werden länger und mehr arbeiten müssen“, davon sind Arbeitgeber wie Stefan Wolf überzeugt. Rente erst ab 70, 42-Stunden-Woche, das fordert der Gesamtmetall-Präsident. Was für ein realitätsferner, unkreativer und nutzloser Vorschlag!
Zum Artikel
SPD-Linke fordert einmalige Vermögensabgabe für besonders Reiche
Die Parlamentarische Linke der SPD-Bundestagsfraktion will, dass Multimillionäre durch eine einmalige Abgabe ihren Beitrag zur aktuellen Krisenbewältigung leisten. Dadurch bliebe der Staat handlungsfähig, so die SPD-Linke.
Zum Artikel
Griechenland und die Inflation: Oft bleibt nur sparen, sparen, sparen
Die bürgerliche Regierung in Athen reagierte spät auf die Inflation, unter der die Bevölkerung immer mehr leidet. Die Wut wächst. Das könnte die Konservativen bei den nächsten Parlamentswahlen teuer zu stehen kommen.
Zum Artikel
Wie die Jusos international für eine solidarischere EU kämpfen
Wohin steuert die EU, wie kommen die Länder und Gesellschaften gemeinsam durch die verschiedenen Krisen? Darüber diskutieren nicht nur Präsident*innen und Kanzler*innen, sondern auch Jusos in ganz Europa. Einige davon trafen sich nun in Straßburg.
Zum Artikel
Erster Gesundheitskiosk Deutschlands: Gute Versorgung – für alle!
Wer arm ist, stirbt früher. Bessere Beratung könnte oft dagegen helfen. Dafür sorgt jetzt in Hamburg der erste Gesundheitskiosk der Bundesrepublik. Ein Beispiel, das in ganz Deutschland Schule machen könnte.
Zum Artikel
9-Euro-Tour: Warum Mathias Stein statt nach Köln in den Harz fährt
SPD-Verkehrspolitiker Mathias Stein nutzt die Sommerpause des Bundestags für eine Rundreise durch Deutschland mit Bus und Bahn – natürlich mit dem 9-Euro-Ticket. Wo es hingeht, bestimmt das Publikum. Eine beliebte Rheinmetropole fällt direkt durch.
Zum Artikel
Energiekrise: Wie der Kohleausstieg gelingen kann – sogar schon 2030
Der Präsident des Umweltbundesamtes Dirk Messner erklärt, warum eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten nur wenig bringt, ein Kohleausstieg sogar bis 2030 machbar wäre und wie er sich eine Anschlussregel für das 9-Euro-Ticket wünscht.
Zum Artikel