Gerhard Schröder: Parteiordnungsverfahren wird fortgesetzt

Das Parteiordnungsverfahren gegen Gerhard Schröder geht in die nächste Runde. Sieben SPD-Gliederungen haben Widerspruch gegen die Entscheidung der Schiedskommission des Unterbezirks Region Hannover eingelegt – und es könnten noch weitere hinzukommen.
Zum Artikel

Energiekrise: Wie andere EU-Länder ihre Bürger*innen entlasten

Einmalzahlungen, Steuersenkungen, höhere Sozialleistungen: Die EU-Länder entlasten auf unterschiedliche Weise ihre Bürger*innen bei steigenden Energiekosten. Kann Deutschland in der Krise von Frankreich, Spanien oder Italien lernen, Joachim Schuster?
Zum Artikel

Mallorca-Party: Wie die SPD vor Ort für ein neues 9-Euro-Ticket wirbt

Das 9-Euro-Ticket erleichtert auch für viele Berufspendler*innen die Fahrt in die Nachbarstadt – das beobachtet die SPD in Waghäusel. Der Ortsverein fordert eine Verlängerung und nutzt dafür kreativ auch die große Mallorca-Party im Ort.
Zum Artikel

Filmtipp „Il mio corpo“: Nichts wie raus aus der Stagnation

Für sie ist Sizilien eine Falle: Der italienische Dokumentarfilm „Il mio corpo“ erzählt von einem Teenager und einem Geflüchteten, die nach einer neuen Richtung für ihr Leben suchen. Und auch nach ihrer Identität.
Zum Artikel

Lauterbach erleichtert: Gericht bestätigt Masernimpfpflicht

Das Bundesverfassungsgericht hat die Masernimpfpflicht für Kinder am Donnerstag bestätigt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sprach anschließend von einer guten Nachricht.
Zum Artikel

Gaspreise: Scholz kündigt Mehrwertsteuersenkung an

Um die höheren Kosten durch die Gasumlage aufzufangen, senkt die Bundesregierung die Mehrwertsteuer auf den Gasverbrauch auf sieben Prozent. Das kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag an. Auch ein weiteres Entlastungspaket werde geschnürt.
Zum Artikel

Waffen für die Ukraine: Was Deutschland zur Unterstützung liefert

Was ist dran an der Behauptung, Deutschland liefere der Ukraine zu wenig Waffen? Wer entscheidet über Lieferungen? Und was bedeuten sie für unsere Sicherheit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur militärischen Unterstützung der Ukraine.
Zum Artikel

„Qualität des Lebens“: Womit die SPD und Brandt 1972 die Wahl gewannen

In den 70er Jahren bestimmte der Begriff „Qualität des Lebens“ die Debatte in Deutschland. Die SPD stellte ihn 1972 in den Mittelpunkt des Wahlprogramms – und gewann deutlich. Daraus sollten wir unsere Lehren für heute ziehen.
Zum Artikel

Roland Kaiser: Warum sein neues CD-Cover im Willy-Brandt-Haus entstand

Am 2. September erscheint das 30. Studioalbum von Roland Kaiser. Das Cover-Foto wurde in der SPD-Parteizentrale gemacht. Aus guten Gründen.
Zum Artikel

Anspruch an 9-Euro-Ticket-Nachfolge: „Einsteigen, fahren, aussteigen!“

Ende August endet das 9-Euro-Ticket. Das günstige, bundesweite ÖPNV-Ticket gibt es dann erstmal nicht mehr. Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Dorothee Martin nennnt nun aber erstmals ein Datum für einen Nachfolger.
Zum Artikel
abonnieren