Kevin Kühnert: Warum die SPD den Mindestlohn für Jugendliche fordert
Der Mindestlohn soll als untere Haltelinie vor Lohndumping schützen. Eigentlich gilt er für alle Beschäftigten, aber das Mindestlohngesetz sieht Ausnahmen vor. Die SPD will das ändern.
Zum Artikel
Bayernwahl: SPD-Kandidatin Luisa Haag setzt ganz auf gute Argumente
Als Luisa Haag, die Enkelin eines stadtbekannten CSU-Mitglieds, zu den Jusos wollte, fragte sie der SPD-Ortsvereinsvorsitzende, ob sie das ernst meine. Das tat sie. Jetzt kandidiert die 28-Jährige bei der bayerischen Landtagswahl am 8. Oktober.
Zum Artikel
Für die SPD ist jegliche Kooperation mit der AfD inakzeptabel
Wer meint, man könne rechtsextreme Parteien durch Zusammenarbeit einhegen, der wird verlieren. Deshalb darf es keine Kompromisse mit der AfD geben, sondern nur klare Kante – auf jeder Ebene.
Zum Artikel
Parteitag: Wie sich Magdeburg gegen die AfD wehrt
Am Wochenende trifft sich die AfD zu ihrem Bundesparteitag in Magdeburg. Ein breites Bündnis kündigt Proteste an. Äußerungen von Friedrich Merz könnten zusätzlich Menschen mobilisieren.
Zum Artikel
Rote Karte für die Rechtsradikalen: So geht es in Spanien jetzt weiter
Die Konservativen sind ernüchtert, die Rechtsradikalen abgestraft, die Sozialisten erleichtert. Statt für einen Rechtsruck votierten die Spanier*innen für den Fortschritt. Nun kommt es auf das Geschick von Ministerpräsident Pedro Sánchez an.
Zum Artikel
SPD Hasselroth: Mit Doppelspitze auf Kurs Richtung Landtagswahl
Mit neuer Führung und altem Erfolgsrezept auf Kurs: Der SPD-Ortsverein Hasselroth in Hessen bleibt besonders aktiv und lokal fest verwurzelt. So hofft er auf Rückenwind für die hessische Landtagswahl im Herbst.
Zum Artikel
Der Klimawandel zeigt: Willy Brandts Warnungen waren nur zu berechtigt
Schon 1980 hatte der so genannte Brandt-Bericht der Nord-Süd-Kommission an die UNO vor dem gewarnt, was wir heute erleben: die dramatischen Folgen des Klimawandels weltweit.
Zum Artikel
Hanau-Untersuchungsausschuss: Der Frust der Angehörigen ist groß
Der Hanau-Untersuchungsausschuss im hessischen Landtag ist beendet. Der Abschlussbericht soll jedoch erst im Dezember veröffentlicht werden. Nicht nur deshalb ist der Frust bei den Angehörigen groß.
Zum Artikel
CDU und AfD: Friedrich Merz wird es wieder tun!
Auch nach dem Rückzieher auf Druck der eigenen Partei: CDU-Chef Friedrich Merz wird weiter ausloten, wie weit er mit der AfD gehen kann, um sich persönlich eine Machtperspektive im rechten Lager aufzubauen. Wie erbärmlich! Und demokratiezerstörend!
Zum Artikel
Saarlandliebe: Warum die SPD im Südwesten so erfolgreich ist
In keinem anderen Bundesland ist die Sozialdemokratie aktuell so erfolgreich wie im Saarland. Die SPD regiert mit absoluter Mehrheit und ist die Partei mit den meisten Mitgliedern. Das hat auch mit engagierten Frauen zu tun.
Zum Artikel