Türkei-Referendum: Beobachterin kritisiert fehlende Chancengleichheit
Mechthild Rawert ist SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied der parlamentarischen Versammlung des Europarates. Am Sonntag beobachtete sie den Ablauf des Verfassungsreferendums in der Türkei. Ihre Erlebnisse und Einschätzungen im Interview
Zum Artikel
Die AfD vor dem Bundesparteitag: Eine Partei ohne Kompass
Vor ihrem Bundesparteitag ist die AfD vor allem mit sich selbst beschäftigt, in Mecklenburg-Vorpommern sorgt die fehlende Abgrenzung zu Rechtsextremen für Schlagzeilen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Patrick Dahlemann erklärt, warum die Partei außer „Frust und Flüchtlinge“ nicht viel zu bieten hat.
Zum Artikel
Syrien, NATO, Obamacare: Die vielen Kehrtwenden des Donald Trump
Ein Wahlversprechen nach dem anderen räumt Donald Trump gerade ab. Vieles, was er im Wahlkampf verkündet hat, ist längst vom Tisch. Daraus lassen sich Lehren ziehen: Wer Rechtspopulisten wählen will, sollte sich vorher Trumps Verhalten genau ansehen.
Zum Artikel
Holodomor: Dunkle Zeiten im ukrainischen Märchenland
Anfang der 30er-Jahre verhungerten Millionen von Menschen in der Ukraine. Lange Zeit wurde das Massensterben während der Zwangskollektivierung im Ausland kaum beachtet. Das soll das bombastisch inszenierte Drama „Holodomor“ ändern.
Zum Artikel
Jugendstudien: Wie junge Menschen politisch ticken
Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland wächst das Interesse an der Politik. Allerdings können die Parteien davon nicht profitieren. Wie lässt sich das ändern?
Zum Artikel
Arbeit 4.0: Damit die digitale Revolution nicht ihre Kinder frisst
Geringqualifizierte und Arbeitslose werden bei der betrieblichen Weiterbildung häufig außen vor gelassen. Dabei würden gerade sie profitieren. Genau hier setzt das Arbeitslosengeld Q an.
Zum Artikel
Vor dem Verfassungsreferendum: „Die türkische Gesellschaft ist eingeschüchtert“
Am Sonntag findet in der Türkei das vom Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan anberaumte Referendum über eine Verfassungsänderung statt. Über die Lage im Land sprachen wir mit Hişyar Özsoy, Co-Vorsitzender der prokurdischen HDP.
Zum Artikel
Türkei-Referendum: Aziz Bozkurt warnt vor einer Erdoğan-Diktatur
Kurz vor dem türkischen Verfassungsreferendum fordert der SPD-Politiker Aziz Bozkurt ein entschiedeneres Vorgehen gegenüber Erdoğan. Er sieht die Türkei auf dem Weg in eine Diktatur und wirft Ankara Stasi-Methoden vor.
Zum Artikel
Deutsche wollen weg vom Auto, jedoch fehlen die Alternativen
Das Auto ist laut einer Studie das wichtigste Verkehrsmittel der Deutschen, und doch wollen viele Menschen häufiger Alternativen nutzen. Bundesumweltministerin Hendricks fordert deswegen ein neues Mobilitätskonzept.
Zum Artikel
Hate Speech-Gesetz: Das wird man ja wohl verbieten dürfen
Wie umgehen mit Hass im Netz? Ein Gesetzentwurf von Heiko Maas sorgt in der Internet-Community für erhitzte Debatten. Unser Kommentar erklärt, warum das Gesetz nötig ist.
Zum Artikel