Landesliste: Klingbeil führt niedersächsische SPD in die Bundestagswahl

Als vorletzter Landesverband hat am Wochenende auch die niedersächsische SPD ihre Landesliste aufgestellt. Auffällig war die Fülle an Parteiprominenz auf den vorderen Plätzen.

Zum Artikel

Eduard Bernstein: Der Vordenker einer modernen Sozialdemokratie

In der SPD war er Zeit seines Lebens in einer Minderheitsposition. Erst Jahrzehnte nach seinem Tod wurde Eduard Bernstein für die Partei zur prägenden Figur. Heute vor 175 Jahren wurde er geboren.

Zum Artikel

Made-in-Germany-Bonus: Wie Kanzler Scholz die Wirtschaft ankurbeln will

„Mit Sicherheit mehr Wachstum“: So lautet einer der Slogans, mit denen die SPD in den Bundestagswahlkampf zieht. Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat nun ein Instrument vorgestellt, auf das er besonders große Hoffnungen setzt: den Made-in-Germany-Bonus.

Zum Artikel

Bundestagswahl: So wirbt die SPD für ihren Zukunftsplan für Deutschland

Starke Wirtschaft, Entlastung von Beschäftigten und stabile Renten: Themen, die besonders viele Menschen bewegen, stehen im Zentrum der Kampagne der SPD für die vorgezogene Bundestagswahl. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat nun erste Plakatmotive vorgestellt.

Zum Artikel

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“: Pulverfass Iran als Familiendrama

Die Massenproteste nach dem gewaltsamen Tod von Jina Mahsa Amini 2022 brachten viele Gewissheiten ins Wanken: Am Beispiel einer Familie schildert „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ die Zerrissenheit der iranischen Gesellschaft. Der Film ist Deutschlands Kandidat für die Oscars.

Zum Artikel

Wie die Migrationsdebatte in Deutschland ausländische Fachkräfte abschreckt

Nicht erst im beginnenden Bundestagswahlkampf läuft ein Überbietungswettbewerb für die härteste Zuwanderungspolitik. Dringend benötigte Fachkräfte gehen deshalb inzwischen in andere Länder, wie das Beispiel Marokko zeigt. Notwendig wäre eine ganz andere Debatte.

Zum Artikel

Axel Schäfer: Der letzte 68er verlässt den Bundestag

55 Jahre in der SPD, 47 Jahre Vorsitzender seines Ortsvereins und fast 30 Jahre im Parlament. Am 23. Februar kandidiert Axel Schäfer nicht noch einmal für den Bundestag. Für seine Heimatstadt Bochum hat der 72-Jährige viel erreicht. Auf eines freut er sich 2025 besonders.

Zum Artikel

Warum der CO2-Preis steigt und welche Entlastungen es gibt

Zum 1. Januar ist der CO2-Preis in Deutschland auf 55 Euro pro Tonne gestiegen. Wofür wird er fällig, was passiert mit dem Geld und wo gibt es Entlastungen für Autofahrer*innen und Mieter*innen? Antworten auf die wichtigsten Fragen

Zum Artikel

Adolf Grimme: Christ, Sozialist, Lehrer

Der Adolf-Grimme-Preis ist die renommierteste Medien-Auszeichung in Deutschland. Der Mann, nach dem er benannt wurde, ist dagegen weitgehend vergessen. Dabei prägte Adolf Grimme den öffentlich-rechtlichen Rundfunk an entscheidenden Stellen.

Zum Artikel

Arbeitskreis: Wie die SPD Hamburg bundesweit gegen Rechtsextremismus kämpft

Solidarisch im Kampf gegen Rechts über die Landesgrenzen der Hansestadt hinaus – das hat sich der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus der Hamburger SPD vor Jahren auf die Fahnen geschrieben. Es gilt auch für die Bundestagswahl.

Zum Artikel
abonnieren