Bundeskongress: Wie die Jusos mit Olaf Scholz für den Wahlsieg kämpfen wollen
Beim Juso-Bundeskongress kam es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen deren designierter Vorsitzender Jessica Rosenthal und dem designierten Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Doch statt eines verbalen Schlagabtausch galt die Devise: geschlossen und gemeinsam für den Wahlsieg der SPD.
Zum Artikel
Rundfunkgebühr: CDU wechselt für 86 Cent ins Lager der AfD
Wir leben in Zeiten von Fake-News und Desinformation. Umso wichtiger sind finanziell abgesicherte, unabhängige Medien. Für uns, für unsere Demokratie. Diese Mauer sollte die CDU nicht einreißen – erst recht nicht zusammen mit der AfD.
Zum Artikel
Warum sich die SPD für eine feministische Außenpolitik starkmachen muss
Die deutsche Außenpolitik ist männlich bestimmt. Das ist ein Fehler. Die SPD muss sich deshalb feministische Außenpolitik auf die Fahnen schreiben und damit ihr Profil schärfen.
Zum Artikel
Kampagne für die Bundestagswahl: „Menschlich gesehen ist die SPD die beste Wahl.“
Raphael Brinkert und seine Agentur entwerfen die Kampagne der SPD für die Bundestagswahl. Im Interview sagt Brinkert, wie er die SPD präsentieren will, warum Olaf Scholz ein idealer Kanzlerkandidat ist und welche Rolle die Mitglieder spielen sollen.
Zum Artikel
Wie die SPD auf den Juso-Abschied von Kevin Kühnert reagiert
Auf dem digitalen Bundeskongress am Samstag hat Kevin Kühnert seine letzte Rede als Juso-Vorsitzender gehalten. Zum Abschied gab es Tränen, viele gute Wünsche, aber keine Umarmung.
Zum Artikel
Friedrich Engels: Mentor der europäischen Arbeiterbewegung
Friedrich Engels war Wissenschaftler, obwohl er nie studiert hatte. Zugleich war er erfolgreicher Akteur an der Börse und Unternehmer. Seine Fähigkeiten setzte er ein, um die Lebensverhältnisse der Arbeiter*innen zu erforschen – und zu verbessern.
Zum Artikel
So bereitet sich die SPD auf den Corona-Wahlkampf vor
Wie verändert Corona den Bundestagswahlkampf der SPD? Darüber haben Kanditat*innen am Freitag bei einer digitalen Wahlkampfkonferenz gesprochen. Dabei wurde klar: Allein aufs Internet zu setzen, wird nicht ausreichen.
Zum Artikel
Corona: Dezemberhilfe kommt, Überbrückungshilfe wird verlängert
Die Verlängerung des Teil-Lockdowns hat auch wirschaftlich deutliche Auswirkungen. Um die abzumildern, gibt es eine Dezemberhilfe. Auch die Überbrückungshilfe wird verlängert. Details stellte Bundesfinanzminister Olaf Scholz am Freitag vor.
Zum Artikel
SPD setzt sich durch: Werkverträge in der Fleischindustrie werden verboten
Werkverträge und Zeitarbeit in der Fleischindustrie werden im neuen Jahr verboten. SPD und CDU/CSU haben sich darauf geeinigt, das dafür notwendige Arbeitsschutzkontrollgesetz im Dezember zu beschließen. Die Union hatte das lange blockiert.
Zum Artikel
„Il Traditore“: Ein Aussteiger im Kampf gegen die sizilianische Mafia
Ohne ihn wären die großen Mafia-Prozesse Italiens in den 80er-Jahren undenkbar gewesen: Tommaso Buscetta war der erste hochrangige Mafioso, der über die Cosa Nostra auspackte. Das Drama „Il Traditore“ verfolgt seinen Weg vom Gangster zum Kronzeugen.
Zum Artikel