So helfen SPD-Ortsvereine Geflüchteten aus der Ukraine

Vier Wochen tobt bereits der Krieg in der Ukraine. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist groß. Auch SPD-Ortsvereine helfen auf unterschiedlichste Weise und mit kreativen Ideen.
Zum Artikel

Unterstützung für Rehlinger: Sechs Betriebsrät*innen treten in SPD ein

Ein starkes Signal wenige Tage vor der Landtagswahl im Saarland! Sechs Gewerkschafter*innen treten in die SPD ein, um Anke Rehlinger auf ihrem Weg zur Ministerpräsidentin zu unterstützen.
Zum Artikel

Katja Pähle zu Intel in Magdeburg: „Man braucht eine klare Zielvision“

Intel wird bei Magdeburg zwei Chipfabriken bauen – 10.000 Arbeitsplätze können so entstehen. Wie die SPD dazu beigetragen hat, die Milliarden-Investition nach Sachsen-Anhalt zu holen, erklärt die Fraktionschefin im Landtag Katja Pähle im Interview.
Zum Artikel

Scholz im Bundestag: Unterstützung für Ukraine, Absage an Nato-Einsatz

Zum Ukraine-Krieg hat Olaf Scholz im Bundestag zwei Botschaften: Es wird keine direkte Konfrontation zwischen NATO und Russland geben und Deutschland wird die Ukraine noch stärker unterstützen. Doch der Kanzler will noch mehr.
Zum Artikel

Merz im Bundestag: Ein erbärmlicher Hütchenspielertrick

Friedrich Merz will die Abstimmung über das Sondervermögen zur Bundeswehr für parteipolitische Spielchen im Bundestag missbrauchen. Ein durchschaubares Manöver gegen die Ampel-Koalition.
Zum Artikel

Warum Anke Rehlinger gute Chancen hat, Ministerpräsidentin zu werden

Seit acht Jahren ist Anke Rehlinger stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes. Bei der Landtagswahl am Sonntag will sie mit der SPD stärkste Kraft werden. Die Chance dafür ist so groß wie lange nicht.
Zum Artikel

Tadschikistan: Corona-Impfpflicht für Reisefreiheit nach Russland

Tadschikistan hat im Sommer 2021 eine Impfpflicht gegen Corona eingeführt. Möglicherweise eine pragmatische Lösung, um gespendete Impfstoffe möglichst schnell zu verabreichen. Ein anderer Punkt: Die Reisefreiheit der Bürger*innen nach Russland.
Zum Artikel

Wassermangel in Deutschland: Wie die SPD das Grundwasser schützen will

Deutschland droht Wassermangel. Das legen aktuelle Daten zugrunde. Die SPD plant daher, den „Schatz“ Grundwasser zu schützen.
Zum Artikel

Krieg in der Ukraine: Wie eine Journalistin ihre Flucht erlebt hat

Als am 24. Februar der russische Angriffskrieg in der Ukraine beginnt, flieht die Journalistin Olesya Yaremchuk mit ihrem Mann und ihrer Tochter aus Lviv. Sie berichtet von ihren Erlebnissen und wie sie damit umgeht, was in ihrem Land passiert.
Zum Artikel

Wie eine signierte Friedenstaube Flüchtenden aus der Ukraine hilft

Ob Olaf Scholz, Saskia Esken oder Kevin Kühnert: Sie alle haben mit ihrem Namen eine Friedenstaube aus Holz signiert, die die SPD-Abgeordnete Anke Hennig mit zur Fraktionssitzung brachte. Nun wird sie versteigert – für einen guten Zweck.
Zum Artikel
abonnieren