Juso-Vorsitz: Wer sich um Jessica Rosenthals Nachfolge bewirbt
Nach fast drei Jahren im Amt will Jessica Rosenthal auf dem Bundeskongress der Jusos im November nicht erneut als Vorsitzende antreten. Zwei ihrer Stellvertreter*innen bewerben sich stattdessen um ihre Nachfolge.
Zum Artikel
Warum für die SPD Mittelsachsen schon jetzt der Wahlkampf beginnt
In einem Jahr werden in Sachsen die kommunalen Parlamente neu gewählt. Die SPD Mittelsachsen hat bereits jetzt mit ihrer Kampagne begonnen. Sie setzt dabei auf Professionalität und Offenheit.
Zum Artikel
Andreas Steppuhn: „Viele Tafeln sind an ihrer Belastungsgrenze.“
Immer mehr Menschen müssen beim Essen sparen, warnt der Vorsitzende der „Tafeln“, Andreas Steppuhn. Gleichzeitig nehmen Lebensmittel-Spenden seit Jahren ab. Ein Gesetz gegen Lebensmittel-Verschwendung könnte helfen.
Zum Artikel
Wort gehalten: Wie die Ampel Arbeit und Ausbildung stärkt
„Die Ampel kriegt nichts auf die Reihe“, behaupten manche. Stimmt das? Wir haben genau hingeschaut, was die Koalition im ersten Halbjahr 2023 geleistet hat. Heute zum Thema Arbeit und Ausbildung.
Zum Artikel
Klingbeils Sommerreise: Warum der SPD-Vorsitzende ins Schwitzen kommt
Die klimaneutrale Transformation und die Landtagswahlen in Hessen und Bayern erfolgreich gestalten – das treibt Lars Klingbeil bei seiner Sommerreise um. Der SPD-Vorsitzende gerät dabei gleich mehrmals ins Schwitzen.
Zum Artikel
Neue Studie: Wie der Staat durch die Kindergrundsicherung Geld spart
Die Ampel-Koalition erhält für die geplante Kindergrundsicherung Rückendeckung: Denn sie nicht einzuführen, wäre nach einer Studie des DIW mit Kosten von bis zu 120 Milliarden Euro um ein Vielfaches teurer.
Zum Artikel
Filmtipp „Le Mali 70“: Auf der Suche nach dem Sound der Freiheit
Eine Berliner Bigband folgt den Spuren ihrer Vorbilder in Mali. Der Dokumentarfilm „Le Mali 70“ erzählt von der Kraft der Musik in dem krisengeschüttelten Land.
Zum Artikel
SPD-Chef Klingbeil über Koalitionsstreit der Ampel „sehr fassungslos“
Während seiner Sommerreise nach Bayern und Hessen kritisiert der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil am Donnerstagabend den Koalitionsstreit in der Ampel. Er formuliert zudem klare Erwartungen an die bevorstehende Kabinettsklausur.
Zum Artikel
Wie das Ehegattensplitting ein überholtes Rollenbild zementiert
Das Ehegattensplitting fördert Paare, die möglichst ungleich hoch verdienen. Auch deshalb verharren Frauen in Minijobs, obwohl sie gut qualifiziert sind. Unternehmerin Jasmin Arbabian-Vogel fordert: das Ehegattensplitting abschaffen – sofort!
Zum Artikel
Wort gehalten: Das hat die Ampel in der Sozialpolitik erreicht
„Die Ampel kriegt nichts auf die Reihe!“, behaupten manche. Stimmt das? Wir haben in unserer Serie zur Halbjahresbilanz 2023 genau hingeschaut, was die Koalition geleistet hat. Heute zum Thema Soziales.
Zum Artikel