Weniger Elterngeld: Wie die FDP Gleichstellung zurückdrehen will
Von der neuesten Idee der FDP, das Elterngeld nicht nur für sehr gut Verdienende, sondern gleich für alle zu kürzen, hält die SPD wenig. Ihre Pläne sehen anders aus.
Zum Artikel
Ingeborg Bachmann: Die Wüste in ihr
Vor 50 Jahren starb Ingeborg Bachmann. Regisseurin Margarethe von Trotta erzählt in „Reise in die Wüste“ von Bachmanns Beziehung zu Max Frisch – und wirft ein grelles Licht auf die Abgründe beider Schriftsteller.
Zum Artikel
Der Marx-Erklärer: Wie Karl Kautsky die SPD geprägt hat
Er schrieb an zwei Grundsatzprogrammen der SPD mit. Zwischenzeitlich geriet Karl Kautsky in der Partei ins Abseits. Sein Einfluss auf die deutsche Sozialdemokratie kann jedoch nicht hoch genug bewertet werden.
Zum Artikel
Warum Kevin Kühnert von Arbeitgebern höheren Mindestlohn einfordert
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert fordert einen höheren Mindestlohn. An die Arbeitgeber appelliert er, an den Verhandlungstisch mit den Gewerkschaften und der Arbeitnehmerseite zurückzukehren.
Zum Artikel
Parlamentswahl in Polen: Warum Tusks Sieg auch Europa Hoffnung gibt
Der Wahlsieg der polnischen Opposition um den früheren EU-Ratspräsidenten Donald Tusk bringt die Chance zum Neustart in der Beziehung zur EU. Im Land selbst bleiben die Gräben allerdings tief.
Zum Artikel
Thüringen: Wie eine Anfrage für die AfD zum Bumerang wird
Mit einer kleinen Anfrage an die Landesregierung in Thüringen zur politisch motivierten Kriminalität in Erfurt wollte die AfD punkten. Vor allem mit einer Frage schossen sich die Rechtsextremen jedoch ein Eigentor.
Zum Artikel
Wie die designierte IG-Metall-Chefin die AfD ausbremsen will
Die voraussichtlich neue Chefin der IG Metall Christiane Benner will sich stark machen gegen Rechts. Um den Rechten den Boden zu entziehen, spielen Gewerkschaften, Betriebsräte und Mitbestimmung eine entscheidende Rolle, glaubt sie.
Zum Artikel
Rasha Nasr: Wie die SPD-Abgeordnete einen AfD-Mann alt aussehen lässt
Immer wieder provoziert die AfD im Bundestag. Diesmal traf es die SPD-Abgeordnete Rasha Nasr. Doch sie drehte den Spieß gekonnt um, und ließ einen AfD-Mann alt aussehen
Zum Artikel
Lukas Siebenkotten: Der oberste Mieterschützer Deutschlands
Lukas Siebenkotten ist Präsident des deutschen Mieterbundes. Warum er sich nach mehr als 45 Jahren in der SPD immer noch über die Farbe seines Parteibuchs wundert und weshalb er sich eine Regierung ohne die FDP wünscht, erzählt er in unserem Podcast.
Zum Artikel
Wie die Bundesregierung irreguläre Migration begrenzen will
Die Bundesregierung will irreguläre Migration begrenzen. Gleichzeitig sollen Geflüchtete in Deutschland schneller arbeiten dürfen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Migrationspaket.
Zum Artikel