Kriegsende am 8. Mai: Was das „Nie wieder!“ bedeutet

„Nie wieder!“ Seit dem Ende der Naziherrschaft sind die zwei Worte ein klares Bekenntnis gegen den Krieg. Doch woher kommen sie? Eine Spurensuche
Zum Artikel

„Freiwildkultur“: So reagiert Franziska Giffey auf den Angriff gegen sie

Am Dienstag wurden erneut Politiker*innen angegriffen. Eine von ihnen ist die Berliner Wirtschaftssenatorin und SPD-Vorsitzende Franziska Giffey, die leicht verletzt wurde. In einem sehr persönlichen Statement reagierte sie auf die Attacke.

Zum Artikel

Laut CDU-Grundsatzprogramm weniger Rente: Was die SPD davon hält

Mit ihrem Grundsatzprogramm hat die CDU auch ihre Rentenpläne beschlossen. Die verheißen nichts Gutes: Länger arbeiten und mehr privat vorsorgen, scheint die Devise. Was SPD-Politiker*innen dazu sagen. 

Zum Artikel

Striesener Erklärung: Ein Versprechen der demokratischen Politiker*innen

Nach den Angriffen auf Matthias Ecke und andere Politiker*innen sind sich Tausende in Deutschland einig: Angriffe auf politisch Engagierte haben hierzulande keinen Platz. Vertreter*innen fast aller Parteien unterzeichnen einen gemeinsamen Appell.

Zum Artikel

Sachsens SPD-Chef Henning Homann: „Die AfD feuert rechte Schlägertrupps an“

Die brutale Attacke auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke könnte nur der Anfang sein. Davor warnt Henning Homann, Co-Vorsitzender der SPD Sachsen. Warum er gerade jetzt eine offensive Auseinandersetzung mit der AfD fordert, erklärt er im Interview.

Zum Artikel

Barley in Bonn: „Wir kämpfen auch für Matthias Ecke“

Beim Europa-Empfang der Bonner SPD macht Katarina Barley deutlich, was bei der Europawahl auf dem Spiel steht. Zugleich sendet die Europaabgeordnete ein Zeichen der Solidarität an ihren verletzten Fraktionskollegen Matthias Ecke.

Zum Artikel

Engels-Haus: Warum sich ein Besuch in Wuppertal lohnt

Vor 175 Jahren kämpfte der politische Philosoph Friedrich Engels für Demokratie und Freiheit. Eine Ausstellung im Engels-Haus in Wuppertal erinnert nun an sein revolutionäres Wirken.

Zum Artikel

Europa-Wahl-O-Mat 2024: Wie nahe steht Kevin Kühnert der SPD?

Rund einen Monat vor der Europawahl wurde am Dienstag der Wahl-O-Mat in Betrieb genommen. Bei der offiziellen Start-Veranstaltung versucht sich auch SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert an dem Programm – mit einem eindeutigen Ergebnis.

Zum Artikel

Nach Angriff auf Ecke: Kühnert fordert „Jetzt erst recht!“-Mentalität

Der Angriff auf den SPD-Europapolitiker Matthias Ecke wirft mitten im Wahlkampf grundsätzliche Fragen zum Zustand unserer Demokratie auf. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert fordert eine „Jetzt erst recht!“-Mentalität und hofft auf mehr demokratisches Engagement.

Zum Artikel

Pizza und SPD-Politik: Was die bundesweite Aktionswoche bewirken soll

Das beliebte Format Pizza und Politik gibt es jetzt auch als Verein. Welche Ziele dieser verfolgt und warum er nun zum ersten Mal eine Aktionswoche veranstaltet, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci.

Zum Artikel
abonnieren