Sascha Karolin Aulepp: Was die designierte Bremer SPD-Vorsitzende vorhat

Sascha Karolin Aulepp soll neue Vorsitzende der Bremer SPD werden. Beim Mitgliedervotum erhielt die Juristin rund 65 Prozent der Stimmen. Die SPD müsse „klar aufgestellt und streitbar“ sein, fordert Aulepp im Interview mit vorwärts.de
Zum Artikel

Mustafa Güngör: „Die SPD muss Ansprechpartnerin für alle sein.“

Per Mitgliedervorum bestimmt die Bremer SPD ihren neuen Vorsitzenden. Bürgerschaftsmitglied Mustafa Güngör kandidiert – auch weil er „sehr von sozialdemokratischer Politik profitiert“ hat. Im Interview mit vorwärts.de sagt er, wie er die Bremer SPD reformieren will.
Zum Artikel

Aulepp oder Güngör: Die SPD in Bremen stimmt über ihren neuen Vorsitzenden ab

Die Bremer SPD-Basis ist aufgerufen, per Mitgliedervotum ihren neuen Vorsitzenden zu bestimmen. Zur Wahl stehen die Bürgerschaftsmitglieder Sascha Karolin Aulepp und Mustafa Güngör. Wie wollen sie die SPD in der Hansestadt wieder auf Kurs bringen?
Zum Artikel

Panama Papers: Wie die SPD Steuerbetrug und Geldwäsche bekämpfen will

Die Enthüllungen durch die „Panama Papers“ zeigen Wirkung: Die SPD-Bundestagsfraktion hat nun einen umfangreichen Maßnahmenkatalog vorgelegt, um Steuerbetrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Mit teils drastischen Maßnahmen.
Zum Artikel

Kapitän Schwandt: SPD muss wieder Partei der kleinen Leute sein

Seine Botschaften sind klar und erreichen zehntausende Menschen: Kapitän Jürgen Schwandt ist ein Facebook-Star. Im Interview spricht er über die Lage der SPD und enttäuscht eine leise Hoffnung vieler Fans.
Zum Artikel

Dörmann fordert Ablehnung der Strafverfolgung im Fall Böhmermann

Die Bundesregierung muss im Streit um die Satire von Jan Böhmermann ein Signal für die Kunst- und Medienfreiheit setzen. Sie muss zeigen, dass die Freiheit der Presse nicht verhandelbar ist. Und dass sie sich von der Türkei nicht erpressen lässt.
Zum Artikel

Wie die Aktion Beitragssolidarität der NRW-SPD Schule macht

Die SPD ist wie keine andere Partei abhängig von den Zuwendungen ihrer Mitglieder. Wie überzeugt man Mitglieder davon, ihre Beiträge zu erhöhen? Die „Aktion Beitragssolidarität“ der NRW-SPD zeigt, wie es geht.
Zum Artikel

Wie die SPD Merkel in der Böhmermann-Affäre kritisiert

Im Streit um Böhmermanns Erdoğan-Satire geht die SPD auf Distanz zu Angela Merkel. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann und Parteivize Ralf Stegner finden deutliche Worte.
Zum Artikel

Böhmermanns Erdogan-Satire: Welche Aussichten eine Klage hat

Der türkische Präsident Erdogan hat gegen den Satiriker Jan Böhmermann einen Strafantrag gestellt. Dessen „Schmähgedicht“ wirft die grundsätzliche Frage auf, was Satire darf und was nicht.
Zum Artikel

Warum Frauen bei der Bekämpfung von Fluchtursachen wichtig sind

Flüchtlinge verlassen ihre Heimat nicht freiwillig. Der Marie-Schlei-Verein hat sich daher zum Ziel gesetzt, Fluchtursachen zu bekämpfen. Es gibt gute Gründe, warum der Verein dabei auf die Unterstützung von Frauen setzt.
Zum Artikel
abonnieren