Warum Erfolg und Vielfalt bei der SPD zusammen gehören

Die Realität der deutschen Einwanderungsgesellschaft ist in der SPD schon lange angekommen. Am Wochenende traf sich die AG Migration und Vielfalt in der SPD zum 1. Kommunalkongress. Das Ergebnis: Vielfalt tut gut, der Partei und dem Land.
Zum Artikel

US-Vorwahlen: So schadet Sanders den Demokraten und Clinton

Hillary Clinton hat am Wochenende klar die Vorwahlen der Demokraten auf den Jungferninseln und in Puerto Rico gewonnen. Auch wenn Bernie Sanders wohl keine Chance mehr hat, sie einzuholen, will er bis zum Wahlparteitag im Juli weiterkämpfen. Das dürfte den Demokraten schaden.
Zum Artikel

SPD-Parteikonvent: „Solidarität ist unsere Antwort“

Beim Parteikonvent in Berlin hat SPD-Chef Sigmar Gabriel seine Partei dazu aufgerufen, „die Mitte nach links zu rücken“. Um dies zu erreichen, fassten die Delegierten zahlreiche Beschlüsse etwa zur Wohn- und Sicherheitspolitik. Ein „Solidarprojekt“ soll Investitionen in die Zukunft ermöglichen.
Zum Artikel

Michael Müller: „Mietenpolitik ist Sozialpolitik“

Bei ihrem Parteikonvent am Sonntag wird sich die SPD ausführlich mit dem Thema Wohnen beschäftigen. Im Interview mit vorwärts.de sagt Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, wo er Handlungsbedarf sieht und warum die Mietpreisbremse nachgebessert werden muss.
Zum Artikel

Bildung: Wie Herkunft in Deutschland über Lebenschancen entscheidet

Bildung entscheidet über Lebenschancen. Für viele enden diese bereits im Alter von 10 Jahren im vierten Schuljahr. Warum die SPD wieder für mehr Gerechtigkeit in der Bildung kämpfen muss.
Zum Artikel

Filmtipp: Schöne Bilder und Stefan Zweigs Leiden an Europa

Ein Künstler zwischen Verzweiflung und Utopie: Das unkonventionelle Drama „Vor der Morgenröte“ erzählt von den letzten Lebensjahren Stefan Zweigs in Amerika. Ein sehenswerter Film.
Zum Artikel

Warum sich Neonazis wieder in Fußballstadien breit machen

Wie viel Gauland steckt im deutschen Fußball? Mehr als uns allen lieb sein dürfte. Rassismus ist noch immer ein großes Problem in den Stadien. Eine Gegenrede zum Artikel von Christoph Ruf
Zum Artikel

Das sind die Themen für den Parteikonvent der SPD

Am Sonntag kommen die 200 Delegierten und der Parteivorstand zum ersten Parteikonvent des Jahres in Berlin zusammen. Auf der Tagesordnung stehen rund 500 Anträge. Mit Spannung wird die Rede des Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel erwartet.
Zum Artikel

World Press Photo: Flüchtlinge im Mittelpunkt

Die World Press Photo Foundation kürt jedes Jahr die besten Pressefotografien. Zum 13. Mal ist die dazugehörige Wanderausstellung nun bis Ende Juni im Berliner Willy-Brandt-Haus zu sehen. Die Eröffnung am 2. Juni stand ganz im Zeichen der „Flüchtlingskrise".
Zum Artikel

Armenien-Resolution: Erhobene Zeigefinger helfen nicht weiter

Fast einstimmig hat der Bundestag eine Resolution verabschiedet, in der die Ermordung von eineinhalb Millionen Armeniern durch das Osmanische Reich als Völkermord bezeichnet wird. Welche Auswirkungen die Resolution haben wird, analysiert der Sozialwissenschaftler Yasar Aydin.
Zum Artikel
abonnieren