Natascha Kohnen: Ein Aufstieg aus dem Bauch heraus
Natascha Kohnen ist die neue Vorsitzende der bayerischen SPD – der vorläufige Höhepunkt einer steilen Karriere. Wie hat sie das so schnell geschafft?
Zum Artikel
Wahlkampf: Die verlogene Inszenierung der Angela Merkel
Nichts zur Steuerreform, nichts zur Zukunft der Rente – was im Programm von CDU/CSU vor allem fehlt, sind konkrete Aussagen. Während sich Angela Merkel beim G20-Gipfel inszeniert, schreckt ihre Jugendorganisation vor Lügen-Kampagnen nicht zurück. So verhöhnt man die Demokratie, sagt Markus Engels.
Zum Artikel
Filmtipp „Meine glückliche Familie“: Endlich raus aus der Mama-Falle
An ihrem 52. Geburtstag zieht Manana aus, und zwar für immer. Das georgische Drama „Meine glückliche Familie“ erzählt vom späten Akt der Emanzipation einer Ehefrau und Mutter. Es zeigt Georgien zerrissen zwischen Tradition und Moderne.
Zum Artikel
Martin Schulz besucht Hamburg: Im Auge des Orkans
Angesichts der brutalen Ausschreitungen am Rande des G20-Gipfels hat Martin Schulz das Programm seiner Sommerreise geändert. Am Donnerstag besuchte er das wenige Tage zuvor verwüstete Hamburger Schanzenviertel.
Zum Artikel
Wirbel um geplanten Auftritt von Heiko Maas in Dresden
Droht Dresden das nächste Image-Debakel? Ein in der sächsischen Landeshauptstadt geplanter Auftritt von Bundesjustizminister Heiko Maas sorgt schon im Vorfeld für Aufruhr. Im Netz brodelt der Hass gegen den SPD-Politiker.
Zum Artikel
Mordfall Boris Nemzow: Wie die Spur nach Tschetschenien führte
Zwei Jahre nach dem Mord an dem russischen Oppositionspolitiker Boris Nemzow sind fünf Angeklagte zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Russische Spione innerhalb der tschetschenischen Führung sollen laut einem Zeitungsbericht auf ihre Spur geführt haben.
Zum Artikel
Ausscheidende SPD-Abgeordnete: Unvergessliche und sehr schwierige Momente
Viele Jahre waren sie Mitglieder des Bundestages. Nun kandidieren sie nicht mehr. Der Abschied aus dem Parlament ist kein leichter Schritt. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Franz Thönnes und Andrea Wicklein sprechen über das, was sie dabei bewegt.
Zum Artikel
Wie mangelnde Kontrolle von Privatschulen zur sozialen Abschottung führt
Gerechtigkeit ist eines der Themen im Bundestagswahlkampf. Ungerecht ist laut einer neuen Studie die Schulgeldpraxis vieler Privatschulen. Durch hohe Gebühren schließen sie Schüler aus einkommensschwachen Familien aus. Das Wissenschaftszentrum Berlin sagt: Das verstößt gegen das Grundgesetz.
Zum Artikel
Trump und Russland: Warum Rechtspopulisten weltweit auf Putin setzen
Der US-Präsident wird die „Russland-Affäre“ nicht los. Jetzt hat sein ältester Sohn auch noch Kontakte nach Moskau zugegeben. Was finden Rechtspopulisten von Donald Trump bis zu Frauke Petry eigentlich so toll an Putins Russland?
Zum Artikel
Scholz nach G20 in Hamburg: „Wir müssen die Täter bestrafen.“
Mit Spannung wurde die Regierungserklärung von Olaf Scholz zum G20-Gipfel erwartet. Der Bürgermeister kündigt Konsequenzen aus den Ereignissen an. Das G20-Format verteidigt er nachdrücklich. Die Hamburger bittet er in bewegenden Worten um Entschuldigung. Die Partei „Die Linke“ kritisiert er deutlich.
Zum Artikel