Kohle für den Kanzlerkandidaten: Jusos Bottrop rühren Martin Schulz
Bei seinem Auftritt in Gelsenkirchen am Mittwoch hat Martin Schulz ein besonderes Geschenk bekommen. Die Jusos aus Bottrop überreichten dem SPD-Kanzlerkandidaten einen Eimer Kohle als Glücksbringer für die Bundestagswahl. Schulz regierte emotional.
Zum Artikel
So geht die SPD in die letzten 72 Wahlkampf-Stunden
Noch drei Tage bis zur Bundestagswahl. Für die letzten 72 Stunden öffnet die SPD ihre Wahlkampfzentrale „Kampa“ durchgehend für Bürgerfragen und schnelle Hilfe für die Wahlkämpfer. Auch die Parteispitze sitzt am Telefon. „Je präsenter die SPD ist, desto besser“, sagt Bundesgeschäftsführerin Juliane Seifert.
Zum Artikel
Warum Antisemitismus in Deutschland wieder auf dem Vormarsch ist
Antisemitismus breitet sich in Deutschland wieder aus. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Rhetorik rechtspopulistischer Politiker wie Björn Höcke oder Alexander Gauland. Eine neue Begriffsdefinition soll nun Abhilfe schaffen.
Zum Artikel
Bildung: SPD will mehr Geld für Schulen – die CDU will weiterdiskutieren
Bildung ist für die SPD ein zentrales Anliegen. Die Sozialdemokraten wollen in Kitas, Schulen und Universitäten investieren. Dafür sollen Bund und Länder enger zusammenarbeiten, fordern sie. Die CDU hingegen will nochmal über die ganze Sache reden – nach der Wahl.
Zum Artikel
Was sich im deutschen Pflegesystem ändern muss
Die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland steigt. Gleichzeitig sind immer weniger Menschen bereit, in der Pflege zu arbeiten. Wie sich das deutsche Pflegesystem grundlegend ändern muss, schreibt Gesundheits- und Krankenpfleger Thomas Möller.
Zum Artikel
Familienpolitik: SPD will alle Eltern entlasten – die CDU nur die reichen
Mehr Zeit und mehr Geld – mit diesem Versprechen für Familien in Deutschland wirbt die SPD im Bundestagswahlkampf. Sie will Kita-Gebühren abschaffen und Eltern gezielt fördern. Die CDU hingegen arbeitet noch an ihren Vorschlägen für eine bessere Familienpolitik.
Zum Artikel
Claudia Moll: Für den Wahlkampf musste die Altenpflegerin Urlaub nehmen
Als Altenpflegerin kennt Claudia Moll die Missstände in der Pflege. Sie will das nicht mehr hinnehmen und kandidiert für den Bundestag im Wahlkreis StädteRegion Aachen. Ihrem Gegenkandidaten ist sie rhetorisch zwar unterlegen, dafür punktet sie mit Authentizität.
Zum Artikel
Europa: SPD will die EU sozialer machen – CDU besteht auf Stabilitätspakt
In der Europapolitik gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Parteien. Die SPD setzt sich dafür ein, in der EU soziale Mindeststandards sowie eine europäische Wirtschaftsregierung einzuführen. Im CDU-Programm ist dazu hingegen nichts zu lesen.
Zum Artikel
Rapper trifft Politikerin: Das absurde Gespräch zwischen Kontra K und Katarina Barley
In der Youtube-Serie „Straßenwahl“ trifft Katarina Barley auf den Rapper Kontra K. Die Folge ist ein holpriges Gespräch über soziale Missstände, in dem der Musiker die Politik hart angeht und sich gleichzeitig nicht für sie interessiert.
Zum Artikel
Martin Schulz in Mannheim: Die Konkurrenz kann sich „warm anziehen“
Die AfD hat bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016 zwei Direktmandate errungen – eins davon in der SPD-Hochburg Mannheim. Damit sich das nicht wiederholt, hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz jetzt die Stadt besucht – und sich dabei sehr selbstbewusst gezeigt.
Zum Artikel