So reagieren SPD-Politiker auf das Mitgliedervotum

Die einen freuen sich über die Zweidrittelmehrheit für die große Koalition, andere sind enttäuscht. Die Reaktionen aus der SPD nach dem Mitgliedervotum sind unterschiedlich. Gemeinsamkeiten gibt es aber auch.
Zum Artikel

Mitgliedervotum: SPD-Basis stimmt für große Koalition

Zwei Drittel der SPD-Mitglieder haben für eine Neuauflage der großen Koalition gestimmt. Damit ist der Weg für eine Regierungsbeteiligung der SPD frei. Wen die Sozialdemokraten ins Kabinett schicken, wird in den kommenden Tagen geklärt.
Zum Artikel

Kommentar: Für die Groko und für die Erneuerung

Die Mitglieder haben entschieden. Zwei Drittel stimmten für die Beteiligung an einer großen Koalition. An der Notwendigkeit, die Partei zu erneuern, ändert das nichts.
Zum Artikel

Die erste „Miss Bundestag“ – Erinnerung an Annemarie Renger

Vor über 100 Jahren wurde das deutsche Frauenwahlrecht durchgesetzt. Zu den Frauen, die seitdem die Politik der SPD mitbestimmten, gehörte die ehemalige Bundestagspräsidentin Annemarie Renger, die vor 103 Jahren geboren wurde.
Zum Artikel

„trust WHO“: So wird das Grundrecht auf Gesundheit verraten

Die Interessen von Unternehmen zählen mehr als Menschenleben: Der Dokumentarfilm „trust WHO“ zeichnet ein verheerendes Bild der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Zum Artikel

Nach Amoklauf in Florida: Kippt die Macht der US-Waffenlobby?

Nach dem Amoklauf an einer Schule in Florida führen junge Menschen eine neue Anti-Waffen-Bewegung an. Für ihr Engagement werden sie in den USA gefeiert. Unterstützung kommt plötzlich auch von unerwarteter Seite.
Zum Artikel

So läuft das SPD-Mitgliedervotum über die GroKo

Werden die Sozialdemokraten erneut mit der Union koalieren? Am kommenden Sonntag wird diese Frage beantwortet. Dann haben 120 Genossinnen und Genossen aus dem gesamten Bundesgebiet die abgegebenen Stimmen ausgezählt. Hier die wichtigsten Fakten und Zahlen zum Mitgliedervotum.
Zum Artikel

Groko? Nogroko? – Am Ende steht ein Konsens

In Hamburg lud der SPD-Kreisverband Wandsbek ein, um beide Seiten zu Wort kommen zu lassen: Andreas Dressel, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Hamburgischen Bürgerschaft und Kevin Kühnert, Juso-Bundesvorsitzender. Es folgte eine spannende Diskussion.
Zum Artikel

Rechte Gewerkschaften: Das Online-Märchen von der Alternative

In diesen Tagen starten in tausenden Unternehmen die Betriebsratswahlen. Rechte Gruppen nutzen die Gelegenheit und erklären sich in den sozialen Netzwerken zur Alternative zu DGB, IG Metall und Co.
Zum Artikel

Rechter Verfolgungswahn: Von den „Reichsbürgern“ bis zur AfD

Sie sind mehr als Spinner und Querulanten: Die sogenannten Reichsbürger, Selbstverwalter und Souveränisten stellen eine echte Gefahr dar. Ein neues Buch liefert Einblicke in das sonderbare Milieu am rechten Rand – von klassischen Hitler-Fans bis hin zur AfD.
Zum Artikel
abonnieren