Filmtipp: Wie eine Komödie Rumäniens Beteiligung am Holocaust aufarbeiten will

Eine junge Regisseurin bekämpft mit radikaler Kunst eine verzerrte kollektive Erinnerung: Die Tragikomödie „Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen“ verbindet Rumäniens braune Vergangenheit mit der Gegenwart.
Zum Artikel

Malu Dreyer zum SPD-Pflegekonzept: Es geht auch um Würde

Mehr Lohn und mehr Personal – so sieht der Plan der Minister Hubertus Heil, Franziska Giffey und Jens Spahn für die Pflege aus. Wie das ganze finanziert werden soll, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im April im Interview zum SPD-Pflegekonzept.
Zum Artikel

Alexander Jorde: Kämpfer gegen den Pflegenotstand

Ein Rededuell mit der Kanzlerin im Fernsehen machte Alexander Jorde bundesweit bekannt. Seine Populiarität nutzt der 22-jährige Auszubildende, um sich für bessere Bedingungen in der Krankenpflege einzusetzen – seit kurzem auch in der SPD.
Zum Artikel

Europawahlen 2019: Wie in Polen und Ungarn gewählt wurde

Trotz gestiegener Wahlbeteiligung gewinnen rechtsnationale Parteien in Polen und Ungarn, für die politische Linke ein bitteres Ergebnis. Eine Wahlanalyse aus Warschau und Budapest.
Zum Artikel

USA-Iran-Konflikt: SPD fordert Diplomatie statt Säbelrasseln

Mit jeder neuen Provokation zwischen den USA und dem Iran wächst die Kriegsgefahr. Die jüngste Eskalation ist ein Paradebeispiel für die Fähigkeit von Präsident Trump, Probleme zu schaffen, die er dann zu lösen vorgibt. Die EU muss sich dieser konfrontativen und risikoreichen US-Politik entgegenstellen.
Zum Artikel

Europawahlen 2019: So wählten Spanien und Griechenland

In Spanien hält der Erfolg der Sozialdemokraten auch bei den Europawahlen an – in Griechenland wurden noch am gleichen Abend Neuwahlen angekündigt. Eine Wahlanalyse aus Madrid und Athen.
Zum Artikel

SPD-Fraktion wählt Vorsitz am Dienstag neu

Am kommenden Dienstag soll der Vorsitz der SPD-Bundestagsfraktion neu gewählt werden. Andrea Nahles tritt wieder an. Bereit am Mittwoch gibt es eine Sondersitzung der Fraktion zum Ausgang der Europawahl.
Zum Artikel

Wie ein CO2-Preis für weltweiten Klimaschutz sorgt

Der weltweite Klimaschutz wird nur dann gelingen, wenn der Ausstoß klimaschädlicher Gase teurer wird. Nur so gibt es rasche Investitionen in umweltgerechte Hochtechnologie. Vorausgesetzt, die Staaten stellen die richtigen Weichen.
Zum Artikel

Diese Abgeordneten vertreten die SPD im Europaparlament

16 Abgeordnete sind am Sonntag für die SPD ins Europaparlament gewählt worden. 13 von ihnen hatten bereits ein Mandat, drei Genossinnen sind künftig neu in Brüssel und Straßburg dabei.
Zum Artikel

Europawahlen 2019: Wie in Großbritannien und Schweden gewählt wurde

Der Brexit überschattete auch die Europawahl in Großbritannien: Zunehmend geraten die alten Parteien der politischen Mitte, Tories und Labor, unter Druck. In Schweden lag die Wahlbeteiligung mit 53,2 Prozent über dem EU-Durchschnitt. Eine Wahlanalyse aus beiden Ländern.
Zum Artikel
abonnieren