SPD-Fraktion auf Sommertour: Bei 30 Grad in Weimar

Die Zuhör-Tour der SPD-Bundestagsfraktion ist mit zwei Bussen im ganzen Land unterwegs, um zu erfahren, was die Menschen bewegt. In Weimar ist das eine Menge. Ein Ortsbesuch in Thüringen mit Carsten Schneider und Christine Lambrecht.
Zum Artikel

SPD-Zukunftsdialog: Neue Perspektiven für eine neue Wirtschaft

Die SPD setzt ihren Zukunftsdialog fort. In der dritten Folge soll es vor allem um die wirtschaftliche Entwicklung gehen – in Deutschland, in Europa, weltweit. Da darf auch der künftige Kanzlerkandidat der Partei nicht fehlen.
Zum Artikel

Bundesverfassungsgericht: Lebensmittel retten bleibt strafbar

Wer Lebensmittel aus dem Abfallcontainer eines Supermarkts holt, kann auch künftig wegen Diebstahls bestraft werden. Das hat jetzt das Bundesverfassungsgericht entschieden und die Klage von zwei bayerischen Studentinnen abgelehnt.
Zum Artikel

Der Traum von einer globalen, demokratischen Gemeinschaft

Weltweit geraten Demokratien unter Druck. Abhilfe könnte ein Club schaffen, in dem demokratische Länder spezielle Privilegien genießen. Damit könnten demokratische Gesellschaften gegenüber Autokraten wie Bolsonaro, Trump, Putin oder Erdogan aus der Defensive kommen.
Zum Artikel

Warum die SPD eigentlich schon lange für ein Grundeinkommen ist

Nicht erst in der Corona-Krise efreut sich das Bedingungslose Grundeinkommen einer wachsenden Beliebtheit. Die SPD sollte das nutzen, und offen über das BGE diskutieren. Eigentlich ist sie nämlich schon lange dafür.
Zum Artikel

Gerechte Nettolöhne: Wie Lohnsteuerklasse V Frauen benachteiligt

Eine Studie zeigt, dass Steuerklasse V zu Nachteilen beim Nettolohn und bei Arbeitslosen-, Eltern- oder Krankengeld führt. Davon betroffen: vor allem Frauen. Über Vor- und Nachteile unterschiedlicher Steuerklassen ein Interview.
Zum Artikel

Sozial-ökologische Transformation: Wir brauchen Zukunftsbilder, die Mut machen

Klimawandel und Digitalisierung werden unser Leben drastisch verändern. Im Zuge des sozial-ökologischen Umbaus wird es viele Gewinner*innen, aber auch schmerzhafte Einschnitte geben. Klar ist: Wie wir in 30 Jahren leben werden, liegt vor allem an uns.
Zum Artikel

Klaus Wettig: Ein sozialdemokratisches Vielfachtalent wird 80

Er war Europaabgeordneter, Wahlkampfmanager und Verleger. Bei allem, was er tat und tut, steht bei Klaus Wettig der sozialdemokratische Gedanke im Mittelpunkt. An diesem Samstag feiert er seinen 80. Geburtstag.
Zum Artikel

Filmtipp: Der Krieg gegen Assad ohne Terror und Islamismus

Vom Hamburger Hörsaal in den Bürgerkrieg: „Nur ein Augenblick“ erzählt davon, wie ein junger Syrer in einen Teufelskreis der Gewalt gerät – ganz ohne den Fundamentalismus des Islamischen Staats.
Zum Artikel

Proteste in Belarus: „Die Erfolgsaussichten steigen mit jedem Tag“

Seit den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag gibt es täglich Massenproteste in Belarus. Deren Erfolgsaussichten steigen täglich, meint Christopher Forst von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Zum Artikel
abonnieren