Warum in Ahnatal der Bürgermeister per Los bestimmt wurde

Nach einem Patt bei der Stichwahl für den künftigen Bürgermeister von Ahnatal in Hessen musste das Los entscheiden. Dieses bestimmte den SPD-Kandidaten Stephan Hänes zum Sieger.
Zum Artikel

Wie ein verurteilter Gefängnisschließer zum Zeugen im Lübcke-Prozess wurde

Der umstrittene Dresdner Rechtsanwalt Frank Hannig ließ sich bei der Verteidigung des mutmaßlichen Mörders von Walter Lübcke ausgerechnet von einem rechtsmotivierten Straftäter helfen. Für die aktuellen Anwälte von Stephan E. wurde die Vernehmung dieses Mannes zum Eigentor.
Zum Artikel

Die stärkste Waffe gegen Corona bleibt die Solidarität

Die Corona-Maßnahmen werden verlängert, zum Teil sogar verschärft. Das ist schmerzhaft, aber notwendig. Die stärkste Waffe gegen Corona halten wir aber selbst in der Hand.
Zum Artikel

Zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels: Der Unterschätzte

Friedrich Engels sagte von sich selbst, mehr als „zweite Violine“ hinter Konzertmeister Marx sei nicht drin. Doch ohne ihn hätte es den Marxismus nie gegeben. Er vollendete „Das Kapital“.
Zum Artikel

Regine-Hildebrandt-Preis: Auszeichnung geht nach Fulda und Bützow

Mit dem Regine-Hildebrandt-Preis werden in diesem Jahr zwei Initiativen aus Hessen und Mecklenburg-Vorpommern für ihr zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Das gab die SPD am Donnerstag bekannt. Die Preisverleihung folgt voraussichtlich im April.
Zum Artikel

Lauterbach: Corona-Maßnahmen können die Zahl der Neuinfektionen senken

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ist vorsichtig optimistisch, dass die Beschlüsse der Ministerpräsident*innen die Corona-Zahlen senken können. Es liege nun am Verhalten der Menschen, ob sich die Lockerungen zu Weihnachten rächen.
Zum Artikel

Corona-Pandemie: SPD unterstützt Verlängerung des Teil-Lockdowns

Die SPD stellt sich hinter den Beschluss der Ministerpräsident*innen und der Bundeskanzlerin, den Teil-Lockdown bis zum 20. Dezember zu verlängern. Finanzminister Olaf Scholz verspricht weitere finanzielle Hilfen.
Zum Artikel

Teil-Lockdown wird verlängert: Das gilt bis Weihnachten

Bund und Länder verlängern den bestehenden Teil-Lockdown bis zum 20. Dezember. Einige Maßnahmen werden zudem verschärft. Lockerungen soll es zwischen Weihnachten und Silvester geben.
Zum Artikel

USA: Warum Bidens Kabinett eine Chance für Europa ist

Der designierte US-Präsident Joe Biden hat sein künftiges Kabinett vorgestellt. Mit einigen zentralen Positionen macht er deutlich, dass er auf starke transatlantische Beziehungen setzt.
Zum Artikel

So will die Bundesregierung Rechtsextremismus und Rassismus bekämpfen

Der Kabinettsausschuss der Bundesregierung zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus hat sich auf einen 89 Punkte umfassenden Maßnahmenkatalog verständigt. Die Förderung von Initiativen soll per Gesetz sichergestellt werden.
Zum Artikel
abonnieren