So reagiert die SPD auf den Terroranschlag in Wien

Erschüttert und entsetzt reagieren SPD-Politiker*innen auf den Terroranschlag mit Toten und Verletzten in Wien. Islamismus sei keine Herkunft und keine Religion, sondern eine feige und menschenfeindliche Ideologie, betont SPD-Chefin Saskia Esken.
Zum Artikel

Diese Agentur entwirft die Kampagne der SPD für die Bundestagswahl

Die Hamburger Agentur „Raphael Brinkert“ wird die Kampagne der SPD für die Bundestagswahl entwerfen. Mit ihrem bisherigen Engagement passt sie sehr gut zur Partei, ist Generalsekretär Lars Klingbeil überzeugt. Zusätzliche Unterstützung kommt von einer SPD-Nachwuchshoffnung.
Zum Artikel

Gegen Abtreibungsverbot in Polen: das politische Coming Out der jungen Generation

800.000 Menschen demonstrierten vergangenen Freitag in Polen gegen die Abschaffung des legalen Schwangerschaftsabbruchs. Vor allem die polnische Jugend mobilisiert und ruft Erinnerungen an die Solidarność-Bewegung wach.
Zum Artikel

„Atomwaffen auf dem gleichen Niveau wie chemische oder biologische Waffen“

An diesem Freitag tritt der Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen in Kraft. Für ICAN-Generalsekretärin Beatrice Fihn „ein großer Sieg für die Diplomatie und die Demokratie“ – auch wenn entscheidende Länder nicht dabei sind.
Zum Artikel

Corona-Krise: „Schüler*innen haben auf anderen Gebieten viel gelernt“

Trotz Corona-Krise glaubt Dejan Mihajlovic nicht, dass „Schüler*innen enorme Bildungsdefizite haben werden“. Denn in Schulen werde derzeit viel experimentiert. Warum Politik Freiheiten schaffen muss, um neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, erklärt der Lehrer im Interview.
Zum Artikel

SPD-Programm für die Bundestagswahl: Die Mitglieder schreiben mit

Die Bundestagswahl findet erst im Herbst 2021 statt. Doch die Arbeit am Wahlprogramm läuft in der SPD bereits auf Hochtouren. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Mitglieder, die selbst am Programm mitschreiben können.
Zum Artikel

Uwe-Karsten Heye: Ein Leben lang gegen rechte Gewalt und Rassismus

Der Kampf gegen rechts und für die Demokratie ist sein Lebensthema – egal ob als Regierungssprecher, vorwärts-Chefredakteur oder Vorsitzender des Vereins „Gesicht zeigen!“. Am Samstag feiert Uwe-Karsten Heye seinen 80. Geburtstag.
Zum Artikel

Warum der neue Berliner Flughafen nach Willy Brandt benannt ist

Der Berliner Flughafen wird erst am Samstag eröffnet. Doch bereits am Freitag gab es etwas zu feiern: Die Willy-Brandt-Wand in Terminal 1 wurde eingeweiht. Dort begrüßt der Namensgeber des Flughafens künftig die Gäste mit einem berühmten Zitat.
Zum Artikel

SPD-Fraktion will mehr Mitsprache statt „Durchregieren“ im Kampf gegen Corona

In der SPD-Bundestagsfraktion mehrt sich Kritik an der Regierungspraxis im Kampf gegen das Coronavirus. Neben juristischen Bedenken geht es auch um Grundsätze der parlamentarischen Demokratie.
Zum Artikel

Energiewende: Warum die SPD einen radikalen Umbau des EEG fordert

Der SPD geht die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz nicht weit genug. Warum das EEG sozial ungerecht ist, wofür es trotzdem gebraucht wird und wie ein Umbau aussehen könnte: die wichtigsten Fragen und Antworten zur Debatte
Zum Artikel
abonnieren