Klimakonferenz in Glasgow: Warum Ziele allein uns nicht retten werden
Bei der Weltklimakonferenz geht es mal wieder um nicht weniger als die Rettung der Welt. Frühere Konferenzen zeigen, dass die Formulierung von Zielen dafür nicht reicht. Soll Glasgow zum Wendepunkt werden, müssen Taten her.
Zum Artikel
Die Krisen spitzen sich zu: Es ist vieles faul im Staate Polen
Polen verstößt mehrfach gegen die Rechtsstaatsprinzipien der EU, hält sich nicht an Urteile des Europäischen Gerichtshofes und tritt mit seinem Abtreibungsverbot die Rechte der Frauen mit Füßen. Dazu kommt nun die Krise an der Grenze zu Belarus.
Zum Artikel
Filmtipp „Speer Goes to Hollywood“: Das wahre Gesicht des Top-Nazis
Albert Speer entlarvt sich selbst: Der Dokumentarfilm „Speer Goes to Hollywood“ erzählt von dem Versuch von Hitlers Rüstungsminister, sich mit einem Kinofilm reinzuwaschen.
Zum Artikel
Olaf Scholz optimistisch: „Steuerschätzung bestätigt unseren Kurs“
Nach der neuen Steuerschätzung liegen die Einnahmen des Staates um rund 180 Milliarden Euro höher als zuletzt geschätzt. Finanzminister Olaf Scholz ist erfreut. Die Zahlen dürften Auswirkungen auf die Koalitionsverhandlungen der Ampelparteien haben.
Zum Artikel
Das Willy-Brandt-Haus: mit Herzblut und Teamgeist für die SPD
Bundesgeschäftsführerin Jessika Wischmeier erklärt im neuen „vorwärts“, wie der Umbau der SPD-Parteizentrale in den vergangenen zwei Jahren gelang und was das für den Bundestagswahlkampf 2021 bedeutete.
Zum Artikel
Rot-Rot: Mecklenburg-Vorpommern wird künftig paritätisch geführt
Das rot-rote Regierungskabinett in Mecklenburg Vorpommern wird künftig paritätisch besetzt sein, erklärt Manuela Schwesig am Donnerstag. Und an der Spitze stehen gleich zwei Frauen.
Zum Artikel
Manuel Gava: Aus den Dolomiten über Osnabrück in den Bundestag
Mit drei Jahren kam Manuel Gava aus den italienischen Dolomiten nach Deutschland. Mit 30 sitzt er nun für die SPD im Bundestag. Dort will er unter Beweis stellen, dass er auch mit einem Hauptschulabschluss gute Politik machen kann.
Zum Artikel
Bärbel Bas – die erste Duisburgerin in einem hohen Staatsamt
Nach der Konstituierung leitet sie am Donnerstag ihre erste Plenarsitzung als neue Bundestagspräsidentin. Für ihr Amt hat sich die Duisburgerin und Sozialdemokratin Bärbel Bas viel vorgenommen.
Zum Artikel
Olaf Scholz im Bundestag an Ungeimpfte: „Lassen Sie sich impfen!“
Der künftige Kanzler Olaf Scholz ruft im Bundestag nachdrücklich zur Corona-Impfung auf: besonders die noch Ungeimpften. Das neue Infektionsschutzgesetz schaffe die Möglichkeit, das Land sicher durch den Corona-Winter zu führen, so Scholz.
Zum Artikel
Fachkräftemangel: Warum junge Menschen in der Krise verlieren
Sind die Lasten der Corona-Krise gleich verteilt? Auf dem Herbstforum der Hans-Böckler-Stiftung wird klar, dass die Krise vor allem junge Menschen getroffen hat. Aber auch eine Krise der Frauen ist.
Zum Artikel